Beschlussvorlage - VO/7703/18
Grunddaten
- Betreff:
-
Abschluss eines städtebaulichen Vertrages für den dritten Entwicklungsabschnitt im Hanseviertel
- Status:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Bearbeitung:
- Andrea Kamionka
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | PA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Bauen und Stadtentwicklung
|
Vorberatung
|
|
|
10.09.2018
| |||
●
Erledigt
|
|
Verwaltungsausschuss
|
Vorberatung
|
|
●
Erledigt
|
|
Rat der Hansestadt Lüneburg
|
Entscheidung
|
|
|
19.09.2018
|
Sachverhalt
Sachverhalt:
Für den dritten Entwicklungsabschnitt Hanseviertel werden die Bebauungspläne Nr. 153 I „Hanseviertel – Ost/Wohnen“, Nr. 153 II „Hanseviertel – Ost/Gewerbe“ und Nr. 153 III „Hanseviertel – Ost/Bleckeder Landstraße“ aufgestellt. Die Umsetzung der mit der Bauleitplanung verfolgten Ziele soll durch städtebaulichen Vertrag gesichert werden. Hierzu hat die Verwaltung einen Vertragsentwurf erstellt, der insbesondere folgende Regelungen beinhaltet:
- Erwerb der in den Bebauungsplänen ausgewiesenen künftig öffentlichen Flächen und der externen Ausgleichsflächen sowie Übertragung dieser Flächen altlasten- und kampfmittelfrei auf die Hansestadt Lüneburg (§§ 4 -6).
- Erschließung der Bebauungsplangebiete einschließlich des Anschlusses an das vorhandene Straßen- und Kanalnetz, Herstellen der Beleuchtung, Bereitstellen der Löschwasserversorgung (§§ 8 – 14)
- Herstellen weiterer Infrastruktur, z. B. Glasfasernetz, Starkstromleitungen für hausinterne Ladestationen, Umsetzung des Energiekonzeptes (§ 10 Absatz 3)
- Durchführung des Ausgleichs für Naturhaushalt und Artenschutz sowie Herstellen öffentlicher Grünflächen und Kinderspielplätze (§§ 17 – 19)
- Schaffung von 210 Wohneinheiten (30 %) nach Kriterien des sozialen Wohnungsbaus (§ 20)
- Berücksichtigung von Baugruppen (§ 21)
- Übernahme von Folgekosten (§ 6 Absatz 3 und §§ 22 – 26)
- für die Bereitstellung von Kinderbetreuungsplätzen
- durch die Herstellung weiteren Lärmschutzes
- durch die anteilige Finanzierung eines Quartiersmanagers
- durch das Bereitstellen eines Grundstücks für eine Sporthalle
Finanzielle und personelle Auswirkungen
Finanzielle Auswirkungen:
Kosten (in €)
a)für die Erarbeitung der Vorlage:31,00 €
aa) Vorbereitende Kosten, z.B. Ausschreibungen, Ortstermine, etc.
b)für die Umsetzung der Maßnahmen:
c) an Folgekosten:
d)Haushaltsrechtlich gesichert:
e) mögliche Einnahmen: Folgekosten für Kindertagesstättenplätze, Quartiersmanager
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
682,6 kB
|
