Anfrage - AF/12042/25
Grunddaten
- Betreff:
-
Anfrage "Baugenehmigung in Lüneburg" (Anfrage der FDP-Fraktion vom 14.08.2025, eingegangen am 14.08.2025)
- Status:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Anfrage
- Beschlussorgan:
- Fachausschuss (kein Beschluss)
- Bearbeitung:
- Andrea Kamionka
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | PA |
---|---|---|---|---|
●
Geplant
|
|
Ausschuss für Bauen und Stadtentwicklung
|
Kenntnisnahme
|
|
|
29.09.2025
|
Sachverhalt
Die Verwaltung beantwortet die beigefügte Anfrage wie folgt:
- Wann wurde der Bauantrag für den MOIN-Betriebshof eingereicht?
- Der Bauantrag ist im Bereich Bauaufsicht am 15.07.2025 eingegangen.
- Wann wurde die Baugenehmigung erteilt?
- Eine vollständige Baugenehmigung wurde bis zum Verfassen dieser Antwort nicht erteilt. Am 02.09.2025 wurde eine Teilbaugenehmigung für die Bodenplatte des Betriebsgebäudes / Bürogebäudes erteilt.
- Wie viele Kalendertage lagen zwischen Antragseingang und Genehmigungserteilung?
- Die Beantwortung dieser Frage ist aufgrund der noch nicht erteilten Baugenehmigung obsolet.
- Wie lange betrugen die durchschnittlichen Genehmigungszeiten (in Kalendertagen) in der Hansestadt Lüneburg für
a) Einfamilienhäuser (EFH)?
b) Mehrfamilienhäuser (MFH)?
c) Gewerbliche Bauten?
- In den Jahren 2015, 2020 und 2024?
- Bislang wurden diese Daten noch nicht erhoben. Seit diesem Jahr ist im Zuge der Digitalisierung der Bauantragsverfahren eine Erhebung möglich.
- Wie lang ist die aktuelle durchschnittliche Genehmigungszeit (Stand August 2025) für die unter Punkt 4 genannten Bauvorhaben?
- Eine Gliederung nach EFH, MFH und Gewerbe ist nicht möglich. Eine Gliederung ist nur nach Verfahrensart möglich.
Von Eingang bis Bescheid eines Bauantrags (unter Berücksichtigung von Friststopps, weil Antragssteller Unterlagen nachzureichen hatten), betrug die durchschnittliche Bearbeitungszeit
im 1. Quartal 78 Wochentage,
im 2. Quartal 62 Wochentage.
Es zeigt sich, dass es bei der Bearbeitung auch auf die Komplexität des Vorhabens ankommt und wie viele externe und interne Fachstellen (mit welcher jeweiligen Auslastung) auch noch am Verfahren beteiligt werden.
- Die gewünschte Angabe in reinen Kalendertagen von Antragsstellung bis Bescheiderteilung erfolgt nicht. Diese Angabe wäre aber auch nur bedingt aussagekräftig.
Viele Anträge bedürfen unter anderem auch deshalb einer langen Bearbeitungszeit insgesamt, z. B. weil Bauvorlagen unvollständig sind oder weil der Entwurfsverfasser geänderte Pläne einreicht. Alternativ könnten Verfahrenszeiten auch verkürzt werden, in dem die Anträge häufiger abgelehnt werden, ohne auf Planänderungen der Entwurfsverfasser zu warten. Dies wäre jedoch nicht zielführend.
- Wie viele Baugenehmigungen wurden im Kalenderjahr 2024 erteilt? Bitte aufschlüsseln nach Einfamilienhäusern, Mehrfamilienhäusern und gewerblichen Bauten.
- 2024 wurden 98 Baugenehmigungen erteilt. Eine Gliederung nach EFH, MFH und Gewerbe ist dabei nicht möglich. Neben den Baugenehmigungen werden von der Bauaufsicht zahlreiche andere Verfahrensarten bearbeitet.
- Wie viele Baugenehmigungen wurden im laufenden Kalenderjahr 2025 bis zum Stichtag 31.07.2025 erteilt? Bitte ebenfalls aufschlüsseln.
- Bis zum 31.07.2025 wurden 54 Baugenehmigungen erteilt. Eine Gliederung nach EFH, MFH und Gewerbe ist dabei nicht möglich.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
226,7 kB
|
