Beschlussvorlage - BV/11988/25

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Die Beteiligungsvertreter in der Gesellschafterversammlung der Lüneburger Wohnungsbau GmbH werden angewiesen, den Jahresabschluss 2024 festzustellen, 3.000.000 € in die Bauerneuerungsrücklage einzustellen, zum 30.11.2025 eine Dividende von 500.000 € auszuschütten und 17.632,47 € in andere Gewinnrücklagen einzustellen. Darüber hinaus ist der Entlastung der Geschäftsführung und des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 2024 zuzustimmen

Reduzieren

Sachverhalt

In der Sitzung des Aufsichtsrates der Lüneburger Wohnungsbau GmbH am 15.08.2025 wurde der Jahresabschluss 2024 behandelt.

 

Beigefügt sind hierzu die Bilanz (Anlage 1), die Gewinn- und Verlustrechnung (Anlage 2) und der Lagebericht (Anlage 3).

 

Danach schließt der Jahresabschluss 2024 wie folgt ab:

 

Bilanzsumme:   136.896.673,10 €

 

Jahresüberschuss:  3.517.632,47 €

 

Eine Einstellung in die gesellschaftsvertragliche Rücklage ist mit dem Jahresabschluss 2024 nicht mehr notwendig, da die Mindesthöhe von 50% des Stammkapitals gem. § 19 Abs. 1 Gesellschaftsvertrag erfüllt ist.

 

Diese Umsetzung wird der Gesellschafterversammlung durch den Aufsichtsrat empfohlen. Im Rahmen des implementierten Tax Compliance Management Systems wurde festgelegt, dass die Gewinnausschüttung an die Gesellschafter zum 30.11.2025 erfolgt, da die Zahlung ohne weitere Festlegung unmittelbar nach dem Gesellschafterversammlungsbeschluss fällig werden würde. Insgesamt wird empfohlen den Jahresabschluss 2024 festzustellen, 3.000.000 € in die Bauerneuerungsrücklage einzustellen, zum 30.11.2025 eine Dividende von 500.000 T€ auszuschütten und den Restbetrag von 17.632,47 € in die anderen Rücklagen einzustellen.

 

Der Geschäftsführung und dem Aufsichtsrat ist für das Geschäftsjahr 2024 Entlastung zu erteilen. Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft DOMUS AG, Hannover, hat den Abschluss für das Geschäftsjahr 2024 geprüft und mit einem uneingeschränkten Bestätigungsvermerk versehen.

 

Der testierte Bericht kann im Beteiligungsmanagement, Reitende-Diener-Straße 17, Zimmer 112, eingesehen werden.

Reduzieren

Finanzielle und personelle Auswirkungen

 

Finanzielle Auswirkungen:   ja

 

Freiwillige Aufgabe

 

Ausgaben / Einnahmen:

 

 

 

Aktuelles

HH-Jahr

HH-Jahr + 1

HH-Jahr + 2

HH-

Jahr + 3

HH-Jahr + 4

Einzahlungen / Erträge

Investiv

 

 

 

 

 

Ergebnishaushalt

394.690,94 €

 

 

 

 

 

 

 

Personelle Auswirkungen:

 

Auswirkungen auf den Stellenplan:  nein

 

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...