28.08.2025 - 12 Abschluss eines Letter of Intent für den Neubau...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 12
- Gremium:
- Rat der Hansestadt Lüneburg
- Datum:
- Do., 28.08.2025
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Bearbeitung:
- Sebastian Prigge
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Beschluss:
Der Rat der Hansestadt Lüneburg fasst einstimmig folgenden Beschluss:
Der Rat der Hansestadt stimmt dem Letter of Intent zum Neubau eines Frauenschutzzentrums in der Dorette-von-Stern-Straße der Hansestadt Lüneburg zu. Die Verwaltung wird beauftragt die rechtlichen, finanziellen und organisatorischen Voraussetzungen zu prüfen und eine entsprechende vertragliche Grundlage zu erarbeiten.
Beratungsinhalt:
Ratsfrau Schröder-Ehlers begrüßt die Entscheidung, mit der die Weichen für ein Frauenschutzzentrum gestellt würden. Sie bedankt sich bei Stadtrat Rink für die Verhandlungen. Es sei gut, eine innenstadtnahe Fläche zu nutzen. Hinsichtlich der Finanzierung gehe sie davon aus, dass der nicht verbrauchte Anteil des beschlossenen Zuschusses für die Realisierung des Projektes verwendet werde. Sie wünsche dem Projekt viel Erfolg.
Ratsfrau John spricht sich für den Beschluss aus und macht deutlich, welche positiven Folgen mit der Entscheidung verbunden seien. Die Notwendigkeit des Frauenschutzzentrums sei nie in Frage gestellt worden. Es sei gut, dass es jetzt vorangehe.
Ratsfrau Esders pflichtet bei, dass es gut sei, dass endlich die Intention verbrieft werde, ein Frauenschutzzentrum zu bauen. Sie hoffe, dass das Haus bald gebaut werde.
Ratsherr Soldan bedankt sich für die Zustimmung, die Mittel in den Haushalt einzubringen. Er bedankt sich bei der Stiftung für deren Unterstützung. Er hoffe, dass die Mittel ausreichen werden, da noch nicht geklärt sei, wer die Finanzierung sicherzustellen habe - Stadt, Kreis oder Land.
Ratsfrau Kabasci spricht sich ebenfalls für das Frauenschutzzentrum aus und bedankt sich bei den Beteiligten, die das alles möglich machen würden. Sie hoffe, dass alle dem Letter of Intend zustimmen können.
Ratsherr Schultz möchte als Ortsbürgermeister wissen, was mit dem Grundstück in Ochtmissen geschehen werde, das für das Projekt erworben worden sei.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
öffentlich
|
65,6 kB
|