28.08.2025 - 22.2 Antrag "Aberkennung der Ehrenbürgerschaft für P...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Beschluss:

 

Der Rat der Hansestadt Lüneburg fasst mehrheitlich folgenden Beschluss:

 

Der Antrag auf Aberkennung der Ehrenbürgerwürde wird angenommen. Der Rat distanziert sich durch Erklärung von der Verleihung der Ehrenbürgerwürde.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

 

Zustimmung: 33

Ablehnung: 4

Enthaltung: 1

Reduzieren

Beratungsinhalt:

 

Ratsherr Kohlstedt erklärt, dass Ehre nur dem gelten sollte, wem Ehre gebühre. Er geht noch einmal auf die geschichtlichen Zusammenhänge ein, und stellt klar, dass Hindenburg keine Ehre gebühren würde.

 

Ratsfrau Esders bestätigt, dass über Hindenburg ausgiebig gesprochen worden und die Aberkennung der zweite Schritt nach der Straßenumbenennung sei.

 

Ratsherr Köppen stimmt zu, dass es konsequent sei, dadurch würde sich die Geschichte aber nicht ändern.

 

Ratsherr Heerbeck ergänzt, dass sich nichts ändern würde, da auch die Liste auf der Homepage nur mit einem Vermerk versehen würde.

 

Ratsfrau Kabasci erklärt, dass sich der Umgang mit Geschichte ändern würde und das Bewusstsein.

 

Ratsherr Soldan weist darauf hin, dass die Ehrenbürgerschaft erloschen sei. Man sollte deutlich machen, dass man die Würdigung heute anders sehe.

 

Ratsfrau Dr. Dartenne geht auf den Vorschlag der Verwaltung ein und schlägt vor, der Erklärung der Verwaltung zu folgen.

 

Es wird klargestellt, dass die Erklärung bereits im Beschluss enthalten sei. Der Zwischentext auf der Homepage würde ausgetauscht. Die Erklärung entspricht dem Vorschlag der Verwaltung.

 

Ratsherr Blanck fragt vor dem Hintergrund des Beschlussvorschlags nach, ob ein einstimmiger Beschluss möglich sei.

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Online-Version dieser Seite: https://buergerinfo.stadt.lueneburg.de/public/to020?TOLFDNR=1000659&selfaction=print