28.08.2025 - 9 Einwohnendenfragen

Reduzieren

Beratungsinhalt:

Herr Paris fragt nach, ob es richtig sei, dass durch die Reduzierung von Betreuungszeiten ein Switch erfolgt sei und Mitarbeitende in anderen Einrichtungen arbeiten mussten. Dadurch solle eine große Unzufriedenheit entstanden sein und Mitarbeitende gekündigt haben. Es dränge sich das Gefühl auf, dass ein Sparziel im Sozialen erreicht und der Hort wegrationalisiert werden solle. Außerdem wolle er wissen ob das RLSB die Hermann-Löns-Schule mit dem Hort als Ganztagesschule gelten lasse. Hier solle offenbar etwas Gutes wegrationalisiert werden.

 

Oberbürgermeisterin Kalisch macht deutlich, dass es kein Sparziel im Sozialen gäbe und schon gar nicht ein Hort wegrationalisiert würde. Ganz im Gegenteil: Alle Aufgaben, die im Haushalt eingeplant wurden, würden umgesetzt. Im Schulausschuss werde dazu detailliert vorgetragen. Ziel sei eine gute Nachmittagsbetreuung für alle Kinder.

 

Stadträtin Scholz ergänzt, dass die Reduzierung von Betreuungszeiten durch die Schulleitung erfolgt sei. Die Hortzeiten seien nur angepasst worden. Der Hort solle nicht wegrationalisiert werden. Man habe Umstrukturierungen vornehmen müssen, um die Stundenzahlen der Mitarbeitenden anpassen zu können. Die Hermann-Löns-Schule sei noch keine Ganztagsschule sondern eine verlässliche Halbtagsschule mit Hortbetreuung. Es brauche erst einen Antrag auf Einrichtung als Ganztagsschule.