19.09.2024 - 5 Wichtige Mitteilungen der Verwaltung
Grunddaten
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Die Verwaltung berichtet zu folgenden Themen:
Mitteilungen der Gleichstellungsbeauftragten
Frau Fischer informiert über ihre Teilnahme an der 28. Bundeskonferenz der Gleichstellungsbeauftragten und gibt Auskunft über den bevorstehenden Aktionszeitraum mit Terminen zum Thema Reproduktive Gesundheit und Selbstbestimmung.
Dialograum
Herr Müller, Leiter der Stabsstelle Nachhaltige Stadtentwicklung, weist auf die Eröffnung des Dialograums in der Grapengießerstraße 47 hin. Das Team der Strategischen Innenstadtentwicklung werde ab November vor Ort sein. Vorab werde beginnend am 21.09.24 eine Lego-Ausstellung von und mit Benjamin Albrecht dort zu finden sein, der seine bisherigen Lüneburger Bauten zeigt und das Rathaus in dieser Zeit bauen wird.
Sicherheit in der Innenstadt
Oberbürgermeisterin Kalisch berichtet von einem Gespräch zwischen der Lüneburg City Management (LCM) und der Stadtverwaltung. Es habe einen Austausch über den Kommunalen Ordnungsdienst und die Idee eines privaten Sicherheitsdienstes gegeben. Letzterer käme nicht in Betracht, da es sich um eine hoheitliche Aufgabe handeln würde.
Gradierwerk
Die Arbeiten zur Ertüchtigung und Sanierung des Gradierwerks wurden aufgenommen.
Platz der Kinderrechte
In den Folgetagen wird am Marienplatz ein Hinweisschild enthüllt. Hierauf würden auch Bilder von Kindern zu sehen sein.
Welt-Still-Woche
Die Stadt unterstützt die Einrichtung stillfreundlicher Strukturen für alle. Es würden Stillorte in der Innenstadt geschaffen, ähnlich dem Konzept Stadt-WC.
Müsliriegel
Die DeVauGe hat 5.000 Müsli-Riegel für Stadtteilhäuser, Kinderprojekte etc. gespendet. Einige dieser Riegel lägen zum Kosten aus.