12.05.2022 - 12.2 Antrag "Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Mu...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 12.2
- Gremium:
- Rat der Hansestadt Lüneburg
- Datum:
- Do., 12.05.2022
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Antrag
- Bearbeitung:
- Andrea Kamionka
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Beratungsinhalt:
Ratsherr Herzog begründet den Antrag und stellt heraus, dass es wichtig sei, das Thema wieder auf die Agenda zu bringen. Solaranlagen müssten auf die Dächer, Flächen seien zu lokalisieren und ein Markt zu schaffen. Die Akteure seien bereits benannt worden, es handele sich um ein Prozess, in dem man sich bewegen müsse.
Ratsherr Neumann entgegnet, dass das Thema nicht sonderlich komplex sei. Das Problem läge mehr in der Rentabilität.
Ratsfrau John unterstützt den Antrag, und erklärt mit Verweis auf den Krieg in der Ukraine, dass man unabhängig von fossilen Energien werden müsse. Die Nutzung des Museum sei ein guter Ansatz.
Ratsfrau Schröder-Ehlers berichtet, dass die SPD das Programm der Stadt selber nutze und eine Anlage auf dem Dach der Kita Häcklingen betreibe. Nach einem Einwand von Ratsherrn Pols, dass im Fachausschuss nach pragmatischen Lösungen gesucht werden sollte, zieht Ratsfrau Schröder-Ehlers ihren Antrag, sofort abzustimmen, zurück.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
125,7 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
9 kB
|