Anfrage - VO/11177/24

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Folgenabschätzung:

 

A) Auswirkungen auf die Ziele der nachhaltigen Entwicklung Lüneburgs

 

 

 

Ziel

Auswirkung positiv (+)

und/oder

negativ ()

 

Erläuterung der Auswirkungen

1

Umwelt- und Klimaschutz (SDG 6, 13, 14 und 15)

 

 

2

Nachhaltige Städte und Gemeinden (SDG 11)

 

 

3

Bezahlbare und saubere Energie (SDG 7)

 

 

4

Nachhaltige/r Konsum und Produktion (SDG 12)

 

 

5

Gesundheit und Wohlergehen (SDG 3)

 

 

6

Hochwertige Bildung

(SDG 4)

 

 

7

Weniger Ungleichheiten

(SDG 5 und 10)

 

 

8

Wirtschaftswachstum

(SDG 8)

 

 

9

Industrie, Innovation und Infrastruktur (SDG 9)

 

 

Die Ziele der nachhaltigen Entwicklung Lüneburgs leiten sich eng aus den 17 Nachhaltigkeitszielen (Sustainable Development Goals, SDG) der Vereinten Nationen ab. Um eine Irreführung zu vermeiden, wird durch die Nennung der UN-Nummerierung in Klammern auf die jeweiligen Original-SDG hingewiesen.

 

 

B) Klimaauswirkungen

 

a) CO2-Emissionen (Mehrfachnennungen sind möglich)

 

 Neutral (0): durch die zu beschließende Maßnahme entstehen keine CO2-Emissionen
 

 Positiv (+): CO2-Einsparung (sofern zu ermitteln): ________ t/Jahr

 

und/oder
 

 Negativ (-): CO2-Emissionen (sofern zu ermitteln): ________ t/Jahr

 

 

b)  Vorausgegangene Beschlussvorlagen

 

 Die Klimaauswirkungen des zugrundeliegenden Vorhabens wurden bereits in der Beschlussvorlage VO/__________ geprüft.

 

 

c)  Richtlinie der Hansestadt Lüneburg zur nachhaltigen Beschaffung (Beschaffungsrichtlinie)

 

 Die Vorgaben wurden eingehalten.

 Die Vorgaben wurden berücksichtigt, sind aber nur bedingt anwendbar.

oder

 Die Beschaffungsrichtlinie ist für das Vorhaben irrelevant.

 

 

 

Finanzielle Auswirkungen:

 

Kosten (in €)

a) r die Erarbeitung der Vorlage:

aa)  Vorbereitende Kosten, z.B. Ausschreibungen, Ortstermine, etc.

b) r die Umsetzung der Maßnahmen:

c)  an Folgekosten: 

d) Haushaltsrechtlich gesichert:

 Ja

 Nein 

 Teilhaushalt / Kostenstelle: 

 Produkt / Kostenträger:

 Haushaltsjahr: 

 

e)  mögliche Einnahmen:

 

Reduzieren

Sachverhalt

Sachverhalt:

 

Die CDU-Fraktion hat die beigefügte Anfrage "Zukunft der Johannes-Rabeler-Schule" vom 15.02.2024 gestellt.

 

Die Verwaltung beantwortet die Anfrage wie folgt:

 

  1. Gibt es neue Erkenntnisse zur Machbarkeit des Projekts?

 

Hierzu wird auf die Sitzung des Schulausschusses vom 14.09.2023 verwiesen (siehe Vorlage VO/10858/23).

 

  1. Wie ist der aktuelle Planungsstand?

 

siehe Antwort zu Frage 1

 

  1. Wurde bereits ein entsprechender Antrag bei der Landesregierung eingereicht?

 

siehe Antwort zu Frage 1; im Übrigen wäre ein solcher Antrag nicht bei der Landesregierung, sondern beim Regionalen Landesamt für Schule und Bildung (RSLB) zu stellen.

 

  1. Konnte eine sachgerechte und nachvollziehbare Prognose zur Schülerentwicklung erstellt werden, welche eine zweite Förderschule KME in Lüneburg rechtfertigt?

 

siehe Antwort zu Frage 1

 

  1. Welche zusätzlichen finanziellen und personellen Mittel können seitens der Stadt für ein solches Projekt bereitgestellt werden?

 

siehe Antwort zu Frage 1

 

  1. Wie beurteilen Sie die derzeitigen Leistungen der Stadt im Inklusionsbereich?

 

An dieser Stelle ist schon unklar, wie „Leistungen“ zu definieren ist. In Bezug auf räumliche Ausstattung und Beschaffung von Hilfsmitteln für den Unterricht etc. reagiert die Verwaltung bedarfs- und zeitgerecht, um eine inklusive Beschulung ermöglichen zu können.

 

Parallel arbeitet die Verwaltung gemeinsam im Rahmen des „Runden Tisch Inklusion“ im Rahmen einer interfraktionellen Arbeitsgruppe am Thema Inklusion. Zusätzlich steht die Verwaltung in engen Austausch mit dem Regionalen Beratungs- und Unterstützungszentraum Inklusive Schule Lüneburg (RZI) in Bezug auf ein Inklusionskonzept.

 

 

Reduzieren

Finanzielle und personelle Auswirkungen

 

 

Reduzieren

Anlagen:

Anfrage "Zukunft der Johannes-Rabeler-Schule" (Anfrage der CDU-Fraktion vom 15.02.2024, eingegangen am 21.02.2024)

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...