Beschlussvorlage - VO/10861/23
Grunddaten
- Betreff:
-
Antrag auf Weiterförderung des Projekts "Bildungspat:innen für Kinder" in 2024 ff des AWO Regionalverbandes Lüneburg/Lüchow-Dannenberg e.V.
- Status:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Bearbeitung:
- Daniela Krüger
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | PA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Schulausschuss
|
Vorberatung
|
|
|
14.09.2023
| |||
●
Erledigt
|
|
Verwaltungsausschuss
|
Entscheidung
|
|
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag:
Dem Antrag auf Weiterförderung des Projekts "Bildungspat:innen für Kinder" des AWO Regionalverbandes Lüneburg/Lüchow-Dannenberg e.V. in Höhe von jährlich 10.000 € wird für den Zeitraum 2024 bis 2026 zugestimmt.
Entsprechende Mittel sind in den Haushalt 2024 einzustellen.
Sachverhalt
Sachverhalt:
Der Arbeiterwohlfahrtsverband (AWO) Regionalverband Lüneburg/Lüchow-Dannenberg e.V. beantragt die Weiterförderung des Projekts „Bildungspat:innen für Kinder“ in 2024 ff in Höhe von jährlich 10.000 €. Dieses Projekt gibt es seit 2012.
Zielgruppe dieses Projekts sind Kinder aus wirtschaftlich schwachen sowie aus zugewanderten oder geflüchteten Familien. Diese sind häufig benachteiligt, können ihre Fähigkeit nicht entfalten und bleiben in ihrem Bildungsniveau zurück. Aufgrund dessen ist oftmals eine individuelle Förderung erforderlich.
Hier setzt das Projekt „Bildungspat*innen für Kinder“ an. Ehrenamtliche unterstützen in gezielter Einzelförderung Kinder im Schwerpunkt in Grundschulen, in Übermittagsbetreuungen und Horten. Mittlerweile gibt es die Unterstützungsangebote auch an Oberschulen.
Katja Wojanowski von der AWO wird im Schulausschuss über das Projekt berichten.
Finanzielle und personelle Auswirkungen
Folgenabschätzung:
A) Auswirkungen auf die Ziele der nachhaltigen Entwicklung Lüneburgs
|
Ziel | Auswirkung positiv (+) und/oder negativ (–) |
Erläuterung der Auswirkungen |
1 | Umwelt- und Klimaschutz (SDG 6, 13, 14 und 15) |
|
|
2 | Nachhaltige Städte und Gemeinden (SDG 11) |
|
|
3 | Bezahlbare und saubere Energie (SDG 7) |
|
|
4 | Nachhaltige/r Konsum und Produktion (SDG 12) |
|
|
5 | Gesundheit und Wohlergehen (SDG 3) |
|
|
6 | Hochwertige Bildung (SDG 4) | + | Sicherstellung, dass Kinder einen Zugang zur schulischen Bildung erhalten |
7 | Weniger Ungleichheiten (SDG 5 und 10) | + | Gewährleistung von Chancengleichheit und sozialer Gleichheit |
8 | Wirtschaftswachstum (SDG 8) |
|
|
9 | Industrie, Innovation und Infrastruktur (SDG 9) |
|
|
Die Ziele der nachhaltigen Entwicklung Lüneburgs leiten sich eng aus den 17 Nachhaltigkeitszielen (Sustainable Development Goals, SDG) der Vereinten Nationen ab. Um eine Irreführung zu vermeiden, wird durch die Nennung der UN-Nummerierung in Klammern auf die jeweiligen Original-SDG hingewiesen. |
B) Klimaauswirkungen
a) CO2-Emissionen (Mehrfachnennungen sind möglich)
X Neutral (0): durch die zu beschließende Maßnahme entstehen keine CO2-Emissionen
□ Positiv (+): CO2-Einsparung (sofern zu ermitteln): ________ t/Jahr
und/oder
□ Negativ (-): CO2-Emissionen (sofern zu ermitteln): ________ t/Jahr
b) Vorausgegangene Beschlussvorlagen
□ Die Klimaauswirkungen des zugrundeliegenden Vorhabens wurden bereits in der Beschlussvorlage VO/__________ geprüft.
c) Richtlinie der Hansestadt Lüneburg zur nachhaltigen Beschaffung (Beschaffungsrichtlinie)
□ Die Vorgaben wurden eingehalten.
□ Die Vorgaben wurden berücksichtigt, sind aber nur bedingt anwendbar.
oder
X Die Beschaffungsrichtlinie ist für das Vorhaben irrelevant.
Finanzielle Auswirkungen:
Kosten (in €)
a) für die Erarbeitung der Vorlage: 20
aa) Vorbereitende Kosten, z.B. Ausschreibungen, Ortstermine, etc.
b) für die Umsetzung der Maßnahmen:
c) an Folgekosten:
d) Haushaltsrechtlich gesichert:
Ja X bei Aufnahme in den Haushalt
Nein
Teilhaushalt / Kostenstelle: 55012
Produkt / Kostenträger:31560102
Haushaltsjahr: 2024
e) mögliche Einnahmen:
Anlagen:
- Antrag auf Weiterförderung des Projekts "Bildungspat:innen für Kinder" in 2024 ff des AWO Regionalverbandes Lüneburg/Lüchow-Dannenberg e.V.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
6,9 MB
|
