Beschlussvorlage - VO/9710/21

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschlussvorschlag:

 

In Dank und Anerkennung für die langjährige, ehrenamtliche Tätigkeit zum Wohl der Bürgerinnen und Bürger der Hansestadt Lüneburg wird der Ehrenring der Hansestadt Lüneburg verliehen an:

 

 

 

_______________________________________________________________

 

 

 

Reduzieren

Sachverhalt

Sachverhalt:

Laut der Richtlinie der Hansestadt Lüneburg für die Verleihung des Ehrenringes soll dieser an natürliche Personen verliehen werden, die sich um die Hansestadt oder ihre Bürgerinnen und Bürger in außergewöhnlichem Maß verdient gemacht haben.

 

Das ist nach Ziffer 1 der Richtlinie für die Verleihung des Ehrenringes der Fall, wenn die betreffende Person das Ansehen der Hansestadt, die Entwicklung der Hansestadt oder das allgemeine Wohl der Bürgerinnen und Bürger in der Hansestadt in besonderer Weise gefördert hat.

 

Zuletzt wurde der Ehrenring mit Beschluss des Rates vom 29.09.2016 an Herrn Heiko Dörbaum, Frau Regina Baumgarten und Herrn Andreas Meihsies gemäß Ziffer 1.3 der Richtlinie verliehen.

 

Ziffer 1.3 besagt, dass das Allgemeinwohl der Bürgerinnen und Bürger gefördert hat,

 

-       wer für die Dauer von 4 Wahlperioden dem Rat der Hansestadt Lüneburg angehört oder in anderer Weise ehrenamtlich der Hansestadt gedient hat,

-       wer im Rahmen einer gemeinnützigen Vereinigung oder persönlich mindestens für die Dauer von 20 Jahren sich für eine Förderung des allgemeinen Wohls in der Hansestadt wirksam eingesetzt hat,

-       wer mindestens für die Dauer von 2 Wahlperioden des Rates in besonders verantwortlicher Funktion dem Rat angehört oder eine andere besonders verantwortliche ehrenamtliche Funktion im Dienst der Hansestadt wahrgenommen hat.

 

Für eine Ehrung gemäß Ziffer 1.3 kommen folgende Personen in Frage:

 

Name

Ratszugehörigkeit

Besondere Funktionen im Rat

 

Herr Eduard Kolle

19 Jahre, 7 Monate

(3 Wahlperioden +

Nachrücker für 4 J. 7

Monate)

 

Ratsvorsitzender,

Bürgermeister,

Beigeordneter,

Vorsitzender Stiftungsrat der Stiftung Hospital St. Nikolaihof, der Stiftung Hospital zum Graal und der Stiftung Hospital zum Großen Heiligen Geist

 

Herr Ulrich Löb

25 Jahre

(5 Wahlperioden)

 

Bürgermeister,

Beigeordneter,

Vorsitzender Verkehrsausschuss

 

Frau Birte Schellmann

30 Jahre

(6 Wahlperioden)

 

Bürgermeisterin,

Beigeordnete,

Fraktions-/ Gruppenvorsitzende,

Vorsitzende Kulturausschuss,

städtische Vertreterin in der Stiftung Domus Dorpartensis (im Rahmen der Städtepartnerschaft zu Tartu/ Estland)

 

Herr Dr. Gerhard Scharf

35 Jahre

(7 Wahlperioden)

 

Bürgermeister,

Beigeordneter,

Vorsitzender Schulgrundsatzausschuss

 

Herr Ulrich Mädge

40 Jahre

(8 Wahlperioden)

Fraktionsvorsitzender,

Vorsitzender Bauausschuss,

ehrenamtlicher Oberbürgermeister,

hauptamtlicher Oberbürgermeister,

Vorsitzender des Aufsichtsrats der Lüneburger Wohnungsbau GmbH,

Vorsitzender des Stiftungsrates der Museumsstiftung Lüneburg

 

Herr Oberbürgermeister Mädge möchte für die Verleihung des Ehrenringes nicht vorgeschlagen werden.

 

Der Rat wird um Entscheidung gebeten.

 

Reduzieren

Finanzielle und personelle Auswirkungen

Finanzielle Auswirkungen:

 

Kosten (in €)

a) für die Erarbeitung der Vorlage: 32,00 €

aa)  Vorbereitende Kosten, z.B. Ausschreibungen, Ortstermine, etc.

b) für die Umsetzung der Maßnahmen: 14.000,00 € (3.500,00 € je Ring)

c)  an Folgekosten: 

d) Haushaltsrechtlich gesichert:

 Ja

 Teilhaushalt / Kostenstelle: 01020 – Büro des Oberbürgermeisters

 Produkt / Kostenträger: Betreuung politischer Gremien/

  11101503 - Ratsangelegenheiten

 Haushaltsjahr: 2021

 

e)  mögliche Einnahmen: keine

 

Reduzieren

Anlage/n:

Richtlinie Ehrenring

Mitteilung Bürgermeister Löb

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...