Beschlussvorlage - VO/9267/20
Grunddaten
- Betreff:
-
Benennung der Wege auf dem Waldfriedhof (Antrag der Gruppe SPD / Bündnis 90/Die Grünen vom 12.08.2013)
- Status:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Bearbeitung:
- Miriam Uder
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | PA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Umwelt, Verbraucherschutz, Grünflächen und Forsten
|
Entscheidung
|
|
|
28.04.2021
| |||
|
02.06.2021
|
Sachverhalt
Sachverhalt:
Mit Schreiben vom 12.08.2013 beantragte die Gruppe SPD/ Bündnis 90/Die Grünen der Rat der Hansestadt Lüneburg möge beschließen für die Benennung der Wege auf dem Waldfriedhof ein Konzept zu erarbeiten und im Grünflächen- und Forstausschuss vorzustellen.
Begründet wurde der Antrag zur Entwicklung des Wegesystems und mit der Zunahme des Baum- und Gehölzaufwuchses. Dieser führt zu einer Unübersichtlichkeit und damit einhergehenden Orientierungsschwierigkeiten insbesondere bei älteren Besuchern.
Um dem zu begegnen, wird eine Beschilderung der Wege vorgeschlagen. Für die Benennung der Wege werden Baumnamen als geeignet betrachtet.
Die Maßnahme soll nun umgesetzt werden. Die Verwaltung empfiehlt die Benennung der Hauptwege nach Baumarten, die sich auf dem Waldfriedhof wiederfinden.
Die Beschilderungen einschließlich der notwendigen und bisher fehlenden Wegweiser für Kapelle, WC, spezielle Grabarten und Ausgänge sollen aus Holz mit eingefrästen Schriftzeichen ausgeführt werden.
Die Umsetzung erfolgt in zwei Etappen, verteilt auf die Haushaltsjahre 2021 und 2022.
Im Rahmen einer Präsentation werden die Wegebezeichnungen und das vorgeschlagene Material vorgestellt.
Finanzielle und personelle Auswirkungen
Finanzielle Auswirkungen:
Kosten (in €)
a) für die Erarbeitung der Vorlage: 102 €
aa) Vorbereitende Kosten, z.B. Ausschreibungen, Ortstermine, etc.
b) für die Umsetzung der Maßnahmen: 20.000 €
c) an Folgekosten:
d) Haushaltsrechtlich gesichert:
Ja
Teilhaushalt / Kostenstelle: 74005ERGR / 74040
Produkt / Kostenträger: 553001 / 55300104
Haushaltsjahr: 2021 / 2022
e) mögliche Einnahmen:
