Beschlussvorlage - VO/9071/20
Grunddaten
- Betreff:
-
Lüneburger Wohnungsbau Verwaltungs GmbH - Wirtschaftsprüferbestellung für das Geschäftsjahr 2020 Weisung an die städtischen Beteiligungsvertreter in der Gesellschafterversammlung
- Status:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Bearbeitung:
- Steffi Marbach
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | PA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Wirtschaft und städt. Beteiligungen
|
Kenntnisnahme
|
|
|
19.08.2020
|
Sachverhalt
Sachverhalt:
Für die Prüfung des Jahresabschlusses des Geschäftsjahres 2020 der Lüneburger Wohnungsbau Verwaltungs GmbH (LüWoBau Verwaltungs GmbH) ist ein Wirtschaftsprüfer zu bestellen.
Gemäß Nr. 5.6 Teil B des Public Corporate Governace Kodex der Hansestadt Lüneburg ist ein turnusmäßiger Wechsel des Wirtschaftsprüfers alle 5 Jahre vorgesehen. Aus diesem Grund ist für das Geschäftsjahr 2020 eine neue Wirtschaftsprüfungsgesellschaft zu bestellen. Nach Einholung von Angeboten wurde die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft DOMUS AG aus Hannover ausgewählt.
In der Aufsichtsratssitzung der Lüneburger Wohnungsbau GmbH am 09.07.2020 ist die Auswahl einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft beraten worden. Der Aufsichtsrat der Lüneburger Wohnungsbau GmbH hat der Gesellschafterversammlung der LüWoBau Verwaltungs GmbH die Bestellung der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft DOMUS AG aus Hannover empfohlen.
In der nächsten Gesellschafterversammlung der LüWoBau Verwaltungs GmbH wird die Bestellung der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft behandelt. Hierzu ist es erforderlich, die städtischen Beteiligungsvertreter in der Gesellschafterversammlung der LüWoBau Verwaltungs GmbH mit Weisungen zu versehen.
Finanzielle und personelle Auswirkungen
Finanzielle Auswirkungen:
Kosten (in €)
a) für die Erarbeitung der Vorlage: 35,00
aa) Vorbereitende Kosten, z.B. Ausschreibungen, Ortstermine, etc.
b) für die Umsetzung der Maßnahmen: keine
c) an Folgekosten: keine
d) Haushaltsrechtlich gesichert:
Ja
Nein
Teilhaushalt / Kostenstelle:
Produkt / Kostenträger:
Haushaltsjahr:
e) mögliche Einnahmen: keine
