Beschlussvorlage - VO/8847/20
Grunddaten
- Betreff:
-
Änderung der Satzung der Hansestadt Lüneburg über die Erhebung von Verwaltungskosten im eigenen Wirkungskreis (Verwaltungskostensatzung)
- Status:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Bearbeitung:
- Annika Klimmek
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | PA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Verwaltungsausschuss
|
Vorberatung
|
|
●
Erledigt
|
|
Rat der Hansestadt Lüneburg
|
Entscheidung
|
|
|
28.04.2020
|
Sachverhalt
Sachverhalt:
Die derzeit geltende Satzung der Hansestadt Lüneburg über die Erhebung von Verwaltungskosten im eigenen Wirkungskreis (Verwaltungskostensatzung) ist zuletzt am 26. September 2013 angepasst worden (Bekanntmachung im Amtsblatt des Landkreises Lüneburg Nr. 10 am 10.10.2013).
Seit dieser Zeit ist es zu folgenden Änderungen des in der Anlage zu § 2 befindlichen Kostentarifes gekommen:
Bereich 43 – Musikschule
Die bisher in der Musikschulsatzung unter § 10 Abs. 5 und 6 dargestellten Gebühren werden im Kostentarif der Verwaltungskostensatzung als fortlaufende Positionen wie folgt ergänzt:
31 | Musikschule |
|
|
| Die genannten Gebühren entsprechen 1/12 der Jahresgebühr |
|
|
31.1 | Grundgebühr |
|
|
31.1.1 | Alle Fächer außer Klavier, Harfe, Schlagzeug |
|
|
31.1.1.2 | Leistungsberechtigte nach dem SGB II/XII, AsylBLG |
| 17,00 € |
31.1.1.3 | Kinder/Jugendliche |
| 22,00 € |
31.1.2 | Instrumentalfächer Klavier, Harfe, Schlagzeug |
|
|
31.1.2.1 | Leistungsberechtigte nach dem SGB II/XII, AsylBLG |
| 19,00 € |
31.1.2.2 | Kinder/Jugendliche/Erwachsene |
| 24,00 € |
31.2 | Unterrichtsgebühr |
|
|
31.2.1 | Abteilung A (Grundstufe) Grundausbildung |
|
|
31.2.1.1 | Musikalische Früherziehung für 4jährige (MFE) |
| 7,00 € |
31.2.1.2 | Musikalische Früherziehung für 5jährige (MFE-Vorkursus) |
| 7,00 € |
31.2.2 | Abteilung B (Unterstufe) Elementares Instrumentalspiel |
|
|
31.2.2.1 | Blockflöte/Stabspiel/Fidel/Klavier |
| 16,00 € |
31.2.3 | Abteilung C (Mittel– und Oberstufe) Instrumentaler/vokaler Hauptfachunterricht |
|
|
31.2.3.1 | Gruppenunterricht |
| 23,50 € |
31.2.3.2 | Partner/innenunterricht |
| 37,50 € |
31.2.3.3 | Einzelunterricht |
|
|
31.2.3.3.1 | Halbe Einzelstunde [22,5 Min.] |
| 37,50 € |
31.2.3.3.2 | Ganze Einzelstunde [45 Min.] |
| 62,50 € |
31.2.4 | Abteilung D (Mittel– und Oberstufe) Ergänzungsunterricht/Öffentlichkeitsarbeit |
|
|
31.2.4.1 | Musizierkreise, Ensembles, Orchester, Chor, Tanz (Förderkurs), Theorieunterricht, etc |
| frei im Rahmen der Grundgebühr |
31.2.4.2 | Studienvorbereitende Ausbildung |
| frei im Rahmen der Grundgebühr |
31.2.4.3 | Projektorientierter Unterricht |
| Flexibel |
31.2.5 | Abteilung E (Grundstufe – Oberstufe) |
|
|
31.2.5.1 | Klassenunterricht |
|
|
31.2.5.1.1 | Tanz I [45 Min.] |
| 10,00 € |
31.2.5.1.2 | Tanz II [60 Min.] |
| 12,50 € |
31.2.5.1.3 | Tanz III [75 Min.] |
| 15,00 € |
31.2.5.1.4 | Tanz IV [90 Min.] |
| 17,50 € |
31.3 | Gebühr für die Überlassung eines Musikinstrumentes |
|
|
31.3.1 | Abteilung B |
| 7,50 € |
31.3.2 | Abteilung C |
| 12,50 € |
|
|
|
|
Bereich 44 – Ratsbücherei
Durch die Bekanntmachung der aktuellen Fassung der Benutzungsordnung der Ratsbücherei am 27.06.2019 haben sich folgende Tarife/Tarifbezeichnungen geändert:
|
| neu | bisher | |||
27 |
|
| ||||
27.1 | Lesegebühren |
|
| |||
27.1.1 | jährlich (Lesefrist drei Wochen) | 22,00 € | 20,00 € | |||
| halbjährlich | 17,00 € | 15,00 € | |||
27.1.2 | Für Personen, die sich in der Schul-, Hochschul- oder Berufsausbildung befinden, eine gültige Hanse-Card, einen gültigen Seniorenpass oder Schwerbehindertenausweis besitzen, Leistungen der Bundesagentur für Arbeit oder Sozialhilfe (laufende Leistungen) beziehen, Wehrpflichtige, Zivildienstleistende oder Teilnehmer des freiwilligen sozialen Jahres |
|
| |||
| jährlich | 14,00 € |
| |||
| halbjährlich | 10,00 € |
| |||
Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr sind von der Zahlung der Lesegebühren befreit. | ||||||
27.4 | Benutzung der Altbestände Für Recherchen schwieriger Art aus den Altbeständen wird für die Benutzenden eine Gebühr nach dem Zeitaufwand erhoben je angefangene halbe Stunde | 18,00 € | 15,50 € | |||
|
|
|
|
| ||
Die vorstehenden Regelungen treten ab dem Zeitpunkt ihrer Bekanntmachung in Kraft.
Finanzielle und personelle Auswirkungen
Finanzielle Auswirkungen:
Kosten (in €)
a) für die Erarbeitung der Vorlage: 69,00 €
aa) Vorbereitende Kosten, z.B. Ausschreibungen, Ortstermine, etc.
b) für die Umsetzung der Maßnahmen:
c) an Folgekosten:
d) Haushaltsrechtlich gesichert:
Ja
Nein
Teilhaushalt / Kostenstelle:
Produkt / Kostenträger:
Haushaltsjahr:
e) mögliche Einnahmen:
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
139 kB
|
