Beschlussvorlage - VO/8130/18
Grunddaten
- Betreff:
-
Friedhofs- und Bestattungswesen - Betriebsabrechnung 2017 - Gebührenbedarfsberechnung 2019
- Status:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Bearbeitung:
- Sebastian Prigge
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | PA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Wirtschaft und städt. Beteiligungen
|
Vorberatung
|
|
|
12.12.2018
| |||
●
Erledigt
|
|
Verwaltungsausschuss
|
Vorberatung
|
|
●
Erledigt
|
|
Rat der Hansestadt Lüneburg
|
Entscheidung
|
|
|
20.12.2018
|
Sachverhalt
Sachverhalt:
Betriebsabrechnung 2017 und Gebührenbedarfsberechnung 2019
Die vorliegende Betriebsabrechnung 2017 (Anlage 1) weist als jahresbezogenes Ergebnis eine Kostenunterdeckung von rd. 85,2 T€ aus. Nach Einbeziehung des Ergebnisvortrages aus dem Jahr 2015 sowie der Ergebnisverzinsung ergibt sich ein negatives Gesamtergebnis von rd. 683,2 T€.
Die zum 01.05.2018 gültige Gebühr wurde durch eine Gebührenbedarfsberechnung (VO/7756/18) auf Basis der Betriebsabrechnung 2016 für das Jahr 2018 festgesetzt.
Die Entwicklung der Beisetzungen gestaltet sich wie folgt:
| 2015 | 2016 | 2017 | 2018 (Stand 24.11.2018) |
Beisetzungen | 487 | 480 | 451 | 418 |
Im Rahmen der Gebührenbedarfsberechnung 2019 wird folgende Ergebnisentwicklung (detailliert in Anlage 2) erwartet:
Produkt 553001 Friedhofs- und Bestattungswesen |
|
| |||
Gebührenbedarfsberechnung |
|
| |||
Beträge in € | Herkunft der Vorträge | BAB | Prognose | Kalk. | |
Jahr | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 |
Erlöse | 1.413.064 | 1.361.433 | 1.429.076 | 1.469.500 | 1.459.500 |
Kosten | 1.407.253 | 1.473.796 | 1.514.265 | 1.704.700 | 1.647.400 |
Jahresbezogenes Ergebnis | 5.811 | -112.363 | -85.189 | -235.200 | -187.900 |
Vortrag aus Vorvorjahr | -570.869 | -888.748 | -587.436 | -1.027.066 | -683.241 |
Ergebnisverzinsung | -22.378 | -25.955 | -10.616 | -12.361 | -8.223 |
Gesamtergebnis | -587.436 | -1.027.066 | -683.241 | -1.274.627 | -879.364 |
Es wird empfohlen, die derzeitigen Friedhofs- und Bestattungsgebühren nicht anzupassen.
Finanzielle und personelle Auswirkungen
Finanzielle Auswirkungen:
Kosten (in €)
a)für die Erarbeitung der Vorlage: 35,00
aa) Vorbereitende Kosten, z.B. Ausschreibungen, Ortstermine, etc.
b)für die Umsetzung der Maßnahmen:
c) an Folgekosten:
d)Haushaltsrechtlich gesichert:
Ja
Nein
Teilhaushalt / Kostenstelle:
Produkt / Kostenträger:
Haushaltsjahr:
e) mögliche Einnahmen:
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
16,5 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
23,7 kB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
23 kB
|
|||
4
|
(wie Dokument)
|
16,2 kB
|
