Beschlussvorlage - VO/7855/18
Grunddaten
- Betreff:
-
Förderantrag 2018 für den "Letzte Hilfe-Kurs" des Freundeskreises Hospiz Lüneburg e.V.
- Status:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Bearbeitung:
- Daniela Krüger
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | PA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Sozial- und Gesundheitsausschuss
|
Entscheidung
|
|
|
11.06.2018
|
Sachverhalt
Sachverhalt:
Der ambulante Hospizdienst „Freundskreis Hospiz Lüneburg e.V.“ hat mit der Ev. Erwachsenenbildung Niedersachsen in diesem Jahr einen Kurs „Letzte Hilfe“ durchgeführt.
Im Umgang mit Sterbenden sind viele Angehörige oft hilflos und unsicher. „Letzte Hilfe- Kurse“ sollen die Sterbebegleitung erleichtern. Menschen sollen ermutigt werden ihre Angehörigen auf dem letzten Weg zu begleiten.
Themenbereiche dieses Kurses waren:
- Wann beginnt der Sterbeprozess, wie erkenne ich ihn?
- Möglichkeiten einer palliativen Versorgung un das regioneale Palliativangebot.
- Vorsorge, Entscheiden und Verfügen.
- Existenzielle Nöte ganzheitlich lindern.
- Ernährung am Lebensende.
- Abschied nehmen.
- Rituale und Bestattungsformen.
- Leben mit der Trauer.
In der Vergangenheit wurde dieser Kurs sehr gut angenommen. Es gibt bereits viele Interessenten für einen weiteren Kurs.
Der Freundeskreis Hospiz e.V. möchte daher noch in diesem Jahr einen weiteren Kurs anbieten. Hierfür wird von der 1. Vorsitzenden des Freundeskreises Hospiz e.V., Frau Rebecca von Brockhusen, eine Förderung in Höhe von 845 Euro beantragt.
Finanzielle und personelle Auswirkungen
Finanzielle Auswirkungen:
Kosten (in €)
a) für die Erarbeitung der Vorlage: 19,-
aa) Vorbereitende Kosten, z.B. Ausschreibungen, Ortstermine, etc.
b) für die Umsetzung der Maßnahmen: 845 €
c) an Folgekosten:
d) Haushaltsrechtlich gesichert:
Ja X
Nein
Teilhaushalt / Kostenstelle: 55012
Produkt / Kostenträger: 31560102
Haushaltsjahr:
e) mögliche Einnahmen:
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
364,6 kB
|
