Beschlussvorlage - VO/7451/17-1
Grunddaten
- Betreff:
-
Neufassung der Satzung für die Freiwillige Feuerwehr der Hansestadt Lüneburg vom 26.11.2002 (2. Lesung)
- Status:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Bearbeitung:
- Dennis Lauterschlag
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | PA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Feuerwehr und Gefahrenabwehr
|
Vorberatung
|
|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Feuerwehr und Gefahrenabwehr
|
Vorberatung
|
|
|
22.02.2018
| |||
●
Erledigt
|
|
Verwaltungsausschuss
|
Vorberatung
|
|
●
Erledigt
|
|
Rat der Hansestadt Lüneburg
|
Vorberatung
|
|
|
01.02.2018
| |||
|
15.03.2018
|
Sachverhalt
Sachverhalt:
Der Entwurf zur Neufassung der Satzung für die Freiwillige Feuerwehr der Hansestadt Lüneburg vom 26.11.2002 wurde in der Sitzung des Ausschusses für Feuerwehr und Gefahrenabwehr am 02.11.2017 vorberaten (Vorlage: 7451/17). Die Anlagen 1 – 3 zu der vorgenannten Vorlage sind dieser Vorlage als Anlage beigefügt.
Nach den Vorberatungen im Ausschuss für Feuerwehr und Gefahrenabwehr in seiner Sitzung am 02.11.2017 wurde der seinerzeit seitens der Verwaltung vorgelegte Satzungsentwurf mit der Maßgabe beschlossen, dass eine Regelung in die Satzung aufgenommen wird, die ermöglicht, dass für die Funktionen Stadtbrandmeister/Stadtbrandmeisterin und Ortsbrandmeister/Ortsbrandmeisterin 2 Stellvertretungen vorgesehen werden können.
Auf Grundlage dieser Beschlusslage hat die Verwaltung in Abstimmung mit der Feuerwehrführung den Satzungsentwurf überarbeitet und diesen in der Sitzung des Stadtkommandos am 08.02.2018 vorgestellt. Das Stadtkommando hat dem Satzungsentwurf zugestimmt. Dieser ist dieser Vorlage als Anlage 4 in einer Korrekturversion beigefügt, in der die wesentlichen Änderungen gegenüber der in der Sitzung des Ausschusses vom 02.11.2017 beratenen Version in gelb hervorgehoben sind.
Erläuternde Ausführungen erfolgen durch die Verwaltung in der Sitzung.
Finanzielle und personelle Auswirkungen
Finanzielle Auswirkungen:
Kosten (in €)
a)für die Erarbeitung der Vorlage: 104,00 €
aa) Vorbereitende Kosten, z.B. Ausschreibungen, Ortstermine, etc.
b)für die Umsetzung der Maßnahmen: ca. 150,00 € für die Veröffentlichung im Amtsblatt
c) an Folgekosten:ca. 5900,00 € Aufwandsentschädigung für die zweiten Stellvertreterinnen/ Stellvertreter (s. HHP 2018)
d)Haushaltsrechtlich gesichert:
Ja
Nein
Teilhaushalt / Kostenstelle: 12600102
Produkt / Kostenträger: 32030
Haushaltsjahr: 2018
e) mögliche Einnahmen: keine
Anlage/n:
Anlage 1:Entwurf Satzung für die Freiwillige Feuerwehr der Hansestadt Lüneburg
Anlage 2:Mustersatzung für die Freiwillige Feuerwehr der Hansestadt Lüneburg - Arbeitsgemeinschaft der kommunalen Spitzenverbände Niedersachsens
Anlage 3.Synopse Feuerwehrsatzung
Anlage 4:Neufassung der Satzung für die Freiwillige Feuerwehr der Hansestadt Lüneburg Stand: 12.02.2018
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
108,3 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
1,8 MB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
54,7 kB
|
|||
4
|
(wie Dokument)
|
5,2 MB
|
