Beschlussvorlage - VO/7444/17
Grunddaten
- Betreff:
-
Vertretung der Hansestadt Lüneburg im Stiftungsrat der Stiftung Domus Dorpatensis
- Status:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Bearbeitung:
- Stefanie Kibscholl
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | PA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Rat der Hansestadt Lüneburg
|
Entscheidung
|
|
|
26.10.2017
|
Sachverhalt
Sachverhalt:
Im Jahre 2002 wurde die Stiftung Domus Dorpatensis mit Sitz in Lüneburgs estnischer Partnerstadt Tartu errichtet.
Der Zweck der Stiftung besteht in der Förderung und Verbreitung wissenschaftlicher, gesellschaftlicher und kultureller Erkenntnisse. Die Stiftung fördert vorrangig die Entwicklung von Bereichen, die unmittelbar dem Menschen, der Gesellschaft und der Umwelt sowie der internationalen Zusammenarbeit und dem Frieden dienen. Ein Schwerpunkt der Tätigkeit von Domus Dorpatensis ist die Förderung der estnischen Zivilgesellschaft. Begründet durch ihren deutschbaltischen Hintergrund strebt die Stiftung ebenso die Weiterentwicklung der deutsch-estnischen Zusammenarbeit an.
Die Hansestadt Lüneburg ist aufgrund der städtepartnerschaftlichen Verbindung zu Tartu seit der Gründung der Stiftung Mitglied des Stiftungsrates. Die Vertretung der Hansestadt Lüneburg wurde bisher durch Frau Birte Schellmann wahrgenommen.
Mit Schreiben vom 12.09.2017 (siehe Anlage) hat der Stiftungsvorstand der Stiftung Domus Dorpatensis mitgeteilt, dass die Amtszeit von Frau Schellmann Ende September 2017 endete. Daher ist für die Dauer einer 3-jährigen Amtszeit erneut eine Vertreterin/ ein Vertreter für die Hansestadt Lüneburg zu entsenden.
Der Rat der Hansestadt Lüneburg wählt gemäß § 138 Abs. 1 Satz 1 in Verbindung mit § 67 NKomVG die Vertreterin/ den Vertreter der Hansestadt Lüneburg im Stiftungsrat von Domus Dorpatensis.
Finanzielle und personelle Auswirkungen
Finanzielle Auswirkungen:
Kosten (in €)
a)für die Erarbeitung der Vorlage:40,- €
aa) Vorbereitende Kosten, z.B. Ausschreibungen, Ortstermine, etc. ---
b)für die Umsetzung der Maßnahmen:---
c) an Folgekosten:---
d)Haushaltsrechtlich gesichert:
X Ja
Nein
Teilhaushalt / Kostenstelle:
Produkt / Kostenträger:
Haushaltsjahr:
e) mögliche Einnahmen: ---
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
22,2 kB
|
