Anfrage d. Fraktion Bünd. 90/Die Grünen - VO/3050/08
Grunddaten
- Betreff:
-
Entwicklungsstand der Schuldnerberatung
- Status:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Anfrage d. Fraktion Bünd. 90/Die Grünen
- Bearbeitung:
- Thomas Duda
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | PA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Sozial- und Gesundheitsausschuss
|
Entscheidung
|
|
|
04.11.2008
|
Sachverhalt
Sachverhalt:
Frau
Mahlke-Voß von der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen fragt mit Schreiben vom
19.10.08 folgendes an:
1.
Wie
viel Personal ist insgesamt in der Stadt Lüneburg derzeitig für BürgerInnen mit
Schuldenproblemen ansprechbar ?
2.
Wie
viele BürgerInnen mit Beratungsbedarf warten derzeitig auf ein Gespräch ?
3.
Welche
Projekte gibt es, bzw. sind in Planung, um (vor allem jungEn) BürgerInnen
präventiv vor möglichen Schuldenproblemen zu warnen und/oder zu bewahren ?
4.
Wie
viele Neuverschuldungen gibt es seit 2005 und wie hoch ist die derzeitige
Anzahl an verschuldeten Haushalten ?
5.
Welche
Entwicklungen zeichnen sich – vor dem Hintergrund der möglichen Rezession – ab?
Zu diesem Tagesordnungspunkt sind
Vertreter der Schuldnerberatung eingeladen und werden mündlich vortragen.
Finanzielle und personelle Auswirkungen
Finanzielle
Auswirkungen:
Kosten (in €)
a) für die Erarbeitung der Vorlage: 20 €
aa) Vorbereitende Kosten, z.B.
Ausschreibungen, Ortstermine, etc.
b) für die Umsetzung der Maßnahmen:
c) an Folgekosten:
d) Haushaltsrechtlich gesichert:
Ja
Nein
Haushaltsstelle:
Haushaltsjahr:
e) mögliche Einnahmen:
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
54,4 kB
|
