Beschlussvorlage - VO/2982/08
Grunddaten
- Betreff:
-
Sanierungsgebiet "Wasserviertel"- Satzungsänderung zur Gebietserweiterung
- Status:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Bearbeitung:
- Maja Lucht
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | PA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Bauen und Stadtentwicklung
|
Vorberatung
|
|
|
07.10.2008
| |||
●
Erledigt
|
|
Verwaltungsausschuss
|
Vorberatung
|
|
●
Erledigt
|
|
Rat der Hansestadt Lüneburg
|
Entscheidung
|
|
|
30.10.2008
|
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag:
Der Ausschuss für Bauen und Stadtentwicklung empfiehlt dem Rat
folgenden Beschluss zu fassen: Der Rat der Hansestadt Lüneburg beschließt die Neufassung
der Satzung über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes Nr. 4
„Wasserviertel“ nebst zeichnerischer Beschreibung des erweiterten
Geltungsbereichs.
Sachverhalt
Sachverhalt:
Der Rat der Hansestadt Lüneburg hat in seiner Sitzung am
28.06.2007 die Satzung über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes Nr.
4 „Wasserviertel“ beschlossen.
Die Aufnahme des Sanierungsgebietes in das
Städtebauförderungsprogramm des Landes Niedersachsen erfolgte durch Bescheid
vom 02.07.2007.
Die bisherige Abgrenzung des Sanierungsgebietes beruht auf
einer Empfehlung aus der vorbereitenden Untersuchung, welche im Jahr 2002 zur
Vorbereitung der Sanierungsmaßnahme gefertigt wurde.
Aufgrund verschiedener Bürgeranfragen nach der Möglichkeit
einer Gebietserweiterung wurde im Laufe der Vorbereitung des Rahmenplanes die
sachgerechte Abgrenzung des Sanierungsgebietes erneut überprüft. Hierbei wurde
insbesondere darauf geachtet, in welchen Bereichen sich in den letzten Jahren
ein Instandsetzungsbedarf zu einem Modernisierungs- bzw. Sanierungsbedarf
entwickelt hat.
Der Rahmenplan empfiehlt eine Gebietserweiterung um folgende
Abschnitte:
-
Abschnitt
1: Reichenbachstraße 8 – 11
-
Abschnitt
2: Bardowicker Str. 24 – 30, Hinter d. Bardowicker Mauer 1, 13a, 14
-
Abschnitt
3: Am Werder 1, 1a, Kaufhausstraße 3
-
Abschnitt
4: Basteihalbinsel (Sanierung/ Herstellung des Wegenetzes)
Zu einer Informationsveranstaltung am 22.07.2008 wurden die
betroffenen Eigentümer aus den möglichen Erweiterungsgebieten eingeladen und
über das Sanierungsvorhaben „Wasserviertel“ informiert. Die
Eigentümer haben ausführliche Informationen erhalten über die Auswirkungen
einer Gebietserweiterung und den damit verbundenen Rechten und Pflichten für
sie als Eigentümer. Insgesamt wurde die Möglichkeit einer Gebietserweiterung
von den anwesenden Eigentümern positiv aufgenommen. Einzelne Eigentümer planen
bereits konkrete Modernisierungsvorhaben, deren Umsetzung sie im Rahmen der
Sanierung verwirklichen möchten.
Die Erweiterung um die Bastei ermöglicht eine bessere
Einbindung dieser Grünanlage in das Sanierungskonzept sowie eine mögliche
Förderung bei der Neugestaltung der Anlage.
Zu den ersten Sanierungsvorhaben gehört der Ausbau der
Kaufhausstraße und des Straßenzuges Am Werder. Die Straße Am Werder ist zum
jetzigen Zeitpunkt nur teilweise im Sanierungsgebiet gelegen. Um den kompletten
Ausbau des Straßenzuges Am Werder beginnend bei der Lünertorstraße bis zur
Einmündung in die Kaufhausstraße aus Städtebaufördermittel sanieren zu können,
ist eine Erweiterung des Gebietes erforderlich. Hierbei wird auch die Bebauung
zwischen der Kaufhausstraße und der Straße Am Werder Bestandteil des
Sanierungsgebietes.
Die Gebietserweiterung bedarf einer Änderung bzw. Neufassung
der Sanierungssatzung.
Sein Plan des erweiterten Sanierungsgebietes ist als Anlage
beigefügt.
Finanzielle und personelle Auswirkungen
Finanzielle
Auswirkungen:
Kosten (in €)
a) für die Erarbeitung der Vorlage: 50
€
aa) Vorbereitende Kosten, z.B.
Ausschreibungen, Ortstermine, etc.
b) für die Umsetzung der Maßnahmen:
c) an Folgekosten:
d) Haushaltsrechtlich gesichert:
Ja
Nein
Haushaltsstelle:
Haushaltsjahr:
e) mögliche Einnahmen:
Anlagen:
Neufassung der Satzung der Stadt Lüneburg über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes Nr. 4 „Wasserviertel“
Aufgrund
des § 142 Baugesetzbuch (BauGB) vom 27.08.1997 (BGBl. I S. 2141) in der jeweils
gültigen Fassung in Verbindung mit den §§ 6 und 40 der Nieders. Gemeindeordnung
(NGO) vom 22.08.1996 (GVBl. S. 382) in der jeweils gültigen Fassung hat der Rat
der Stadt Lüneburg in seiner Sitzung am ……… folgende Änderungssatzung
beschlossen:
§ 1 Festlegung des Sanierungsgebietes
Im nachfolgend näher beschriebenen Gebiet liegen städtebauliche Missstände vor. Dieses Gebiet soll durch städtebauliche Sanierungsmaßnahmen wesentlich verbessert werden. Der räumliche Geltungsbereich dieser Satzung wird hiermit als Sanierungsgebiet förmlich festgelegt und erhält die Bezeichnung „Wasserviertel“.
§ 2 Räumlicher Geltungsbereich
(1) Das Sanierungsgebiet
„Wasserviertel“ umfasst einen Bereich von ca. 9,4 ha und ist wie
folgt begrenzt:
-
im Norden durch die
Baumstraße, ab der Straße Am Wendischen Dorfe durch die Reichenbachstraße,
-
im Osten durch die
Kaufhausstraße sowie durch die Straße Am Werder,
-
im Süden durch die
Achse An den Brodbänken, Rosenstraße und Bei der Abtspferdetränke unter Aussparung der
Straße Bei der Abtsmühle und der Straße Bei der Lüner Mühle und
-
im Westen durch die
östliche Bebauung an der Bardowicker Straße mit einem Versatz über die
Bardowicker Straße von der Hausnummer 30 - 24.
(2) Das Gebiet umfasst
folgende Flurstücke
Gemarkung |
Flur |
Flurstück |
Straße |
Hausnummer |
Lüneburg |
4 |
12/20 |
Reichenbachstraße |
11 |
Lüneburg |
4 |
tlw. 12/57 |
Reichenbachstraße |
0 |
Lüneburg |
4 |
tlw. 70/8 |
Bardowicker Straße |
0 |
Lüneburg |
4 |
71/8 |
Reichenbachstraße |
11 |
Lüneburg |
4 |
71/11 |
Baumstraße |
0 |
Lüneburg |
4 |
tlw. 73/2 |
Im Wendischen Dorfe |
0 |
Lüneburg |
4 |
73/4 |
Reichenbachstraße |
8 |
Lüneburg |
4 |
73/6 |
Baumstraße |
28
A |
Lüneburg |
4 |
73/7 |
Reichenbachstraße |
9
A |
Lüneburg |
4 |
73/8 |
Baumstraße |
20 |
Lüneburg |
4 |
tlw. 81/18 |
Ilmenau |
0 |
Lüneburg |
4 |
tlw. 81/20 |
Ilmenau |
0 |
Lüneburg |
4 |
tlw. 81/21 |
Ilmenau |
0 |
Lüneburg |
4 |
111/53 |
Bardowicker Straße |
20 |
Lüneburg |
4 |
129/2 |
Bardowicker Straße |
24 |
Lüneburg |
4 |
tlw. 137/73 |
Baumstraße |
28 |
Lüneburg |
4 |
152/39 |
Baumstraße |
21 |
Lüneburg |
4 |
153/40 |
Baumstraße |
22 |
Lüneburg |
4 |
154/43 |
Baumstraße |
23 |
Lüneburg |
4 |
155/44 |
Baumstraße |
23
A |
Lüneburg |
4 |
156/45 |
Baumstraße |
24 |
Lüneburg |
4 |
170/73 |
Baumstraße |
27 |
Lüneburg |
4 |
tlw. 171/73 |
Baumstraße |
26 |
Lüneburg |
4 |
174/73 |
Reichenbachstraße |
9 |
Lüneburg |
4 |
176/73 |
Reichenbachstraße |
10 |
Lüneburg |
4 |
177/73 |
Reichenbachstraße |
11 |
Lüneburg |
4 |
181/73 |
Baumstraße |
25,
25 A |
Lüneburg |
4 |
182/73 |
Reichenbachstraße |
8A |
Lüneburg |
4 |
239/52 |
Baumstraße |
31 |
Lüneburg |
4 |
240/52 |
Baumstraße |
30 |
Lüneburg |
4 |
241/51 |
Baumstraße |
29
A |
Lüneburg |
4 |
242/51 |
Baumstraße |
29 |
|
|
|
|
|
Lüneburg |
5 |
130/1 |
Hinter der Bardowicker Mauer |
1 |
Lüneburg |
5 |
tlw. 151/8 |
Hinter der Bardowicker Mauer |
0 |
Lüneburg |
16 |
93 |
Bardowicker Straße |
25 |
Lüneburg |
16 |
94/1 |
Bardowicker Straße |
26 |
|
|
|
Hinter der Bardowicker Mauer |
14 |
Lüneburg |
16 |
95/3 |
Bardowicker Straße |
27,
28 |
|
|
|
Hinter der Bardowicker Mauer |
13
A |
Lüneburg |
16 |
98 |
Bardowicker Straße |
29,
29A |
Lüneburg |
16 |
99/2 |
Bardowicker Straße |
29A |
Lüneburg |
16 |
99/3 |
Bardowicker Straße |
30 |
Lüneburg |
16 |
tlw. 108/12 |
Bardowicker Straße |
0 |
Lüneburg |
21 |
44 |
Am Berge |
45 |
Lüneburg |
21 |
50/7 |
Bei der Abtspferdetränke |
2 |
Lüneburg |
21 |
50/8 |
Bei der Abtspferdetränke |
1
B |
Lüneburg |
21 |
50/9 |
Bei der Abtspferdetränke |
1A |
Lüneburg |
21 |
tlw. 52/1 |
Bei der Abtsmühle |
0 |
Lüneburg |
21 |
tlw. 127/5 |
Am Berge |
0 |
Lüneburg |
21 |
128/2 |
Bei der Abtspferdetränke |
0 |
Lüneburg |
21 |
196/45 |
Bei der Abtspferdetränke |
1 |
Lüneburg |
22 |
1 |
Bei der St. Nicolaikirche |
1 |
Lüneburg |
22 |
2 |
Bei der St. Nicolaikirche |
2 |
Lüneburg |
22 |
3 |
Bei der St. Nicolaikirche |
3 |
Lüneburg |
22 |
4 |
Baumstraße |
1 |
Lüneburg |
22 |
5 |
Baumstraße |
2 |
Lüneburg |
22 |
6 |
Baumstraße |
3 |
Lüneburg |
22 |
7 |
Baumstraße |
4 |
Lüneburg |
22 |
13 |
Baumstraße |
14 |
Lüneburg |
22 |
14 |
Baumstraße |
15 |
Lüneburg |
22 |
15 |
Baumstraße |
16 |
Lüneburg |
22 |
22/3 |
Baumstraße |
0 |
Lüneburg |
22 |
22/5 |
Baumstraße |
0 |
Lüneburg |
22 |
25/2 |
Im Wendischen Dorfe |
1
A |
|
|
|
Lüner Straße |
9
A |
|
|
|
Salzstraße Am Wasser |
1 |
Lüneburg |
22 |
25/3 |
Salzstraße Am Wasser |
1
A |
Lüneburg |
22 |
28/3 |
Viskulenhof |
0 |
Lüneburg |
22 |
28/4 |
Viskulenhof |
0 |
Lüneburg |
22 |
28/8 |
Im Wendischen Dorfe |
3
A |
Lüneburg |
22 |
28/9 |
Baumstraße |
18
A, 18 B |
Lüneburg |
22 |
28/9 |
Im Wendischen Dorfe |
2,
3 |
Lüneburg |
22 |
35/4 |
Im Wendischen Dorfe |
1 |
Lüneburg |
22 |
44/3 |
Baumstraße |
17 |
Lüneburg |
22 |
44/3 |
Im Wendischen Dorfe |
21,
22 |
Lüneburg |
22 |
44/6 |
Baumstraße |
17 |
|
|
|
Im Wendischen Dorfe |
21,
22 |
Lüneburg |
22 |
58/4 |
Lüner Straße |
13 |
Lüneburg |
22 |
59/2 |
Im Wendischen Dorfe |
23,
24 |
Lüneburg |
22 |
59/3 |
Im Wendischen Dorfe |
23,
24 |
Lüneburg |
22 |
61/1 |
Im Wendischen Dorfe |
25 |
Lüneburg |
22 |
62/000 |
Im Wendischen Dorfe |
26 |
Lüneburg |
22 |
64/1 |
Im Wendischen Dorfe |
29 |
|
|
|
Lüner Straße |
10
A |
Lüneburg |
22 |
65 |
Im Wendischen Dorfe |
27 |
Lüneburg |
22 |
66/1 |
Im Wendischen Dorfe |
28 |
Lüneburg |
22 |
68 |
Lüner Straße |
11 |
Lüneburg |
22 |
69/1 |
Lüner Straße |
12 |
Lüneburg |
22 |
71 |
Lüner Straße |
9 |
Lüneburg |
22 |
72 |
Lüner Straße |
8 |
Lüneburg |
22 |
73 |
Lüner Straße |
7 |
Lüneburg |
22 |
74/1 |
Lüner Straße |
6 |
Lüneburg |
22 |
76/1 |
Lüner Straße |
4 |
Lüneburg |
22 |
77/4 |
Lüner Straße |
3 |
Lüneburg |
22 |
78/5 |
Lüner Straße |
2 |
Lüneburg |
22 |
79/1 |
Lüner Straße |
1,
1A |
Lüneburg |
22 |
81/4 |
Bardowicker Straße |
15 |
Lüneburg |
22 |
81/6 |
Bardowicker Straße |
13 |
Lüneburg |
22 |
81/7 |
Bardowicker Straße |
14 |
Lüneburg |
22 |
81/8 |
Bardowicker Straße |
0 |
Lüneburg |
22 |
81/9 |
Bei der St. Nicolaikirche |
4 |
Lüneburg |
22 |
81/10 |
Bardowicker Straße |
17 |
Lüneburg |
22 |
82 |
Bardowicker Straße |
19 |
Lüneburg |
22 |
83 |
Bardowicker Straße |
18 |
Lüneburg |
22 |
84 |
Bardowicker Straße |
17 |
Lüneburg |
22 |
85/1 |
Bardowicker Straße |
16 |
Lüneburg |
22 |
88/1 |
Bardowicker Straße |
13 |
Lüneburg |
22 |
89/2 |
Bardowicker Straße |
12 |
Lüneburg |
22 |
89/3 |
Bardowicker Straße |
0 |
Lüneburg |
22 |
89/5 |
Bardowicker Straße |
0 |
Lüneburg |
22 |
93/1 |
Bardowicker Straße |
8,
9 |
Lüneburg |
22 |
95/2 |
Bardowicker Straße |
7 |
Lüneburg |
22 |
102/4 |
Bardowicker Straße |
0 |
Lüneburg |
22 |
103/2 |
An den Brodbänken |
11 |
Lüneburg |
22 |
103/4 |
An den Brodbänken |
12 |
Lüneburg |
22 |
104 |
An den Brodbänken |
13 |
Lüneburg |
22 |
105 |
An den Brodbänken |
12 |
Lüneburg |
22 |
106 |
An den Brodbänken |
11 |
Lüneburg |
22 |
107 |
An den Brodbänken |
10 |
Lüneburg |
22 |
108/1 |
An den Brodbänken |
9 |
|
|
|
Koltmannstraße |
11 |
Lüneburg |
22 |
110 |
An den Brodbänken |
8
A |
Lüneburg |
22 |
111 |
An den Brodbänken |
8 |
Lüneburg |
22 |
112/2 |
Koltmannstraße |
9
B |
Lüneburg |
22 |
112/3 |
Koltmannstraße |
9
A |
Lüneburg |
22 |
112/4 |
Koltmannstraße |
9
B |
Lüneburg |
22 |
113 |
Koltmannstraße |
8 |
Lüneburg |
22 |
114/1 |
Koltmannstraße |
7 |
Lüneburg |
22 |
115 |
Koltmannstraße |
6 |
Lüneburg |
22 |
116 |
Koltmannstraße |
5 |
Lüneburg |
22 |
117 |
Koltmannstraße |
4 |
Lüneburg |
22 |
118 |
Koltmannstraße |
3 |
Lüneburg |
22 |
119 |
Koltmannstraße |
2 |
Lüneburg |
22 |
121 |
Rosenstraße |
11 |
Lüneburg |
22 |
122 |
Rosenstraße |
10 |
Lüneburg |
22 |
123 |
Rosenstraße |
9 |
Lüneburg |
22 |
124 |
Rosenstraße |
8 |
Lüneburg |
22 |
125/1 |
Rosenstraße |
7 |
Lüneburg |
22 |
126/4 |
Rosenstraße |
6 |
Lüneburg |
22 |
128 |
Rotehahnstraße |
20 |
Lüneburg |
22 |
135/1 |
Rotehahnstraße |
14,
15 A,15 B, 15 C, 15 D, 16 A, 16 B, 17,
19 |
Lüneburg |
22 |
136 |
Rotehahnstraße |
13 |
Lüneburg |
22 |
138/2 |
Rotehahnstraße |
11 |
Lüneburg |
22 |
140/1 |
Lüner Straße |
0 |
Lüneburg |
22 |
142/1 |
Lüner Straße |
0 |
Lüneburg |
22 |
142/2 |
Rotehahnstraße |
11 |
Lüneburg |
22 |
142/3 |
Rotehahnstraße |
7 |
Lüneburg |
22 |
143/1 |
Rotehahnstraße |
6 |
Lüneburg |
22 |
145/5 |
Rotehahnstraße |
6
A |
Lüneburg |
22 |
145/6 |
Auf dem Kauf |
9 |
Lüneburg |
22 |
145/7 |
Auf dem Kauf |
9
A |
|
|
|
Rotehahnstraße |
6
B |
Lüneburg |
22 |
146/1 |
Auf dem Kauf |
10 |
Lüneburg |
22 |
148/2 |
Auf dem Kauf |
12 |
Lüneburg |
22 |
149/2 |
Auf dem Kauf |
13 |
Lüneburg |
22 |
149/3 |
Rotehahnstraße |
0 |
Lüneburg |
22 |
150/1 |
Rotehahnstraße |
5 |
Lüneburg |
22 |
153/000 |
Rotehahnstraße |
3 |
Lüneburg |
22 |
154/1 |
Rotehahnstraße |
2,
2 A |
Lüneburg |
22 |
154/2 |
Rotehahnstraße |
1 |
Lüneburg |
22 |
155/1 |
Rotehahnstraße |
1 |
Lüneburg |
22 |
156/2 |
Am Berge |
51 |
Lüneburg |
22 |
156/4 |
Am Berge |
53 |
Lüneburg |
22 |
157 |
Am Berge |
51 |
Lüneburg |
22 |
158 |
Am Berge |
50 |
Lüneburg |
22 |
159 |
Am Berge |
49 |
Lüneburg |
22 |
160 |
Auf dem Kauf |
19 |
Lüneburg |
22 |
161 |
Auf dem Kauf |
18 |
Lüneburg |
22 |
162 |
Auf dem Kauf |
17 |
Lüneburg |
22 |
163/1 |
Auf dem Kauf |
15,
15 A |
Lüneburg |
22 |
163/2 |
Auf dem Kauf |
16 |
Lüneburg |
22 |
164 |
Auf dem Kauf |
15,
15 A |
Lüneburg |
22 |
165 |
Auf dem Kauf |
14 |
Lüneburg |
22 |
166 |
Auf dem Kauf |
7,
8 |
Lüneburg |
22 |
168/1 |
Auf dem Kauf |
6 |
Lüneburg |
22 |
169/1 |
Auf dem Kauf |
5 |
Lüneburg |
22 |
173/2 |
Am Stintmarkt |
16 |
|
|
|
Auf dem Kauf |
1,
2, 3, 3 A |
|
|
|
Bei der Abtspferdetränke |
5,
6, 7, 8 |
Lüneburg |
22 |
176 |
Am Stintmarkt |
15,
15A |
Lüneburg |
22 |
177/1 |
Am Stintmarkt |
14 |
Lüneburg |
22 |
178/1 |
Am Stintmarkt |
13 |
Lüneburg |
22 |
179 |
Am Stintmarkt |
12 |
Lüneburg |
22 |
180 |
Am Stintmarkt |
11 |
Lüneburg |
22 |
181 |
Am Stintmarkt |
10 |
Lüneburg |
22 |
182/2 |
Am Stintmarkt |
9 |
Lüneburg |
22 |
184/1 |
Am Stintmarkt |
8 |
Lüneburg |
22 |
185/1 |
Lüner Straße |
0 |
Lüneburg |
22 |
185/2 |
Am Stintmarkt |
7 |
Lüneburg |
22 |
186 |
Am Stintmarkt |
6 |
Lüneburg |
22 |
187 |
Am Stintmarkt |
5 |
Lüneburg |
22 |
188 |
Am Stintmarkt |
4 |
Lüneburg |
22 |
189 |
Am Stintmarkt |
3 |
Lüneburg |
22 |
tlw. 192/11 |
Am Fischmarkt |
0 |
Lüneburg |
22 |
194/1 |
Am Fischmarkt |
0 |
Lüneburg |
22 |
195/4 |
Ilmenau |
0 |
Lüneburg |
22 |
195/5 |
Kaufhausstraße |
0 |
Lüneburg |
22 |
195/6 |
Kaufhausstraße |
5 |
Lüneburg |
22 |
200/1 |
Am Werder |
1,
1A |
|
|
|
Kaufhausstraße |
3 |
Lüneburg |
22 |
201 |
Kaufhausstraße |
2 |
Lüneburg |
22 |
203 |
Lünertorstraße |
21 |
Lüneburg |
22 |
205 |
Lünertorstraße |
18 |
Lüneburg |
22 |
208 |
Lünertorstraße |
3 |
Lüneburg |
22 |
209/3 |
Lünertorstraße |
2 |
Lüneburg |
22 |
209/4 |
Am Fischmarkt |
4
A, 4 B |
Lüneburg |
22 |
210 |
Lünertorstraße |
1 |
Lüneburg |
22 |
211 |
Am Fischmarkt |
5 |
Lüneburg |
22 |
219/2 |
Bei der St. Nicolaikirche |
0 |
Lüneburg |
22 |
219/3 |
Bei der St. Nicolaikirche |
2 |
Lüneburg |
22 |
219/4 |
Bei der St. Nicolaikirche |
2 |
Lüneburg |
22 |
221 |
Koltmannstraße |
0 |
Lüneburg |
22 |
222/1 |
Rotehahnstraße |
0 |
Lüneburg |
22 |
223/7 |
Baumstraße |
17 |
|
|
|
Im Wendischen Dorfe |
21,
22 |
Lüneburg |
22 |
223/8 |
Im Wendischen Dorfe |
0 |
Lüneburg |
22 |
223/9 |
Viskulenhof |
0 |
Lüneburg |
22 |
224/1 |
Auf dem Kauf |
0 |
Lüneburg |
22 |
226/1 |
Salzstraße Am Wasser |
0 |
Lüneburg |
22 |
227/2 |
Am Stintmarkt |
0 |
Lüneburg |
22 |
227/3 |
Am Stintmarkt |
2,2A |
Lüneburg |
22 |
228 |
Am Stintmarkt |
0 |
Lüneburg |
22 |
229/3 |
Kaufhausstraße |
0 |
Lüneburg |
22 |
230/1 |
Am Werder |
0 |
Lüneburg |
22 |
tlw. 235/1 |
Ilmenau |
|
Lüneburg |
22 |
tlw. 237/25 |
Lünertorstraße |
0 |
Lüneburg |
22 |
267/152 |
Rotehahnstraße |
4 |
Lüneburg |
22 |
288/26 |
Viskulenhof |
2 |
Lüneburg |
22 |
289/67 |
Lüner Straße |
10 |
Lüneburg |
22 |
291/234 |
Ilmenau |
|
Lüneburg |
22 |
298/220 |
Lüner Straße |
0 |
Lüneburg |
22 |
299/202 |
Kaufhausstraße |
1 |
Lüneburg |
22 |
300/204 |
Lünertorstraße |
19 |
Lüneburg |
22 |
301/204 |
Lünertorstraße |
20 |
Lüneburg |
22 |
318/170 |
Auf dem Kauf |
4 |
Lüneburg |
22 |
322/75 |
Lüner Straße |
5 |
Lüneburg |
22 |
323/75 |
Lüner Straße |
5
A |
Lüneburg |
22 |
324/120 |
Koltmannstraße |
1 |
Lüneburg |
22 |
333/9 |
Lüner Straße |
14,
15 |
Lüneburg |
22 |
336/9 |
Baumstraße |
7 |
Lüneburg |
22 |
338/9 |
Baumstraße |
10 |
Lüneburg |
22 |
339/9 |
Baumstraße |
11 |
Lüneburg |
22 |
342/9 |
Baumstraße |
8 |
Lüneburg |
22 |
343/9 |
Baumstraße |
9 |
Lüneburg |
22 |
344/9 |
Baumstraße |
5 |
Lüneburg |
22 |
345/9 |
Baumstraße |
6 |
Lüneburg |
22 |
350/145 |
Auf dem Kauf |
11 |
Lüneburg |
22 |
358/225 |
Am Stintmarkt |
0 |
Lüneburg |
22 |
381/22 |
Viskulenhof |
0 |
Lüneburg |
22 |
383/22 |
Salzstraße Am Wasser |
3 |
Lüneburg |
22 |
386/91 |
Bardowicker Straße |
10 |
Lüneburg |
22 |
387/90 |
Bardowicker Straße |
11 |
Lüneburg |
22 |
388/90 |
Lüner Straße |
1
B |
Lüneburg |
22 |
389/167 |
Am Stintmarkt |
12A |
Lüneburg |
23 |
104/32 |
Am Schifferwall 6 |
0 |
(3) Die genaue Abgrenzung umfasst alle
Grundstücke und Grundstücksteile innerhalb der im Lageplan abgegrenzten Fläche.
Die Karte dient jedoch lediglich der Erläuterung dieser Satzung. Eine
rechtsverbindliche Abgrenzung ergibt sich allein aus Absatz 1 und 2.
(4)
Werden innerhalb des Sanierungsgebietes durch Grundstückszusammen-legungen
Flurstücke aufgelöst und neue Flurstücke gebildet oder entstehen durch Grundstücksteilungen
neue Flurstücke, so sind auf diese insoweit die Bestimmungen dieser Satzung
ebenfalls anzuwenden.
§ 3 Verfahren
Die Sanierungsmaßnahme wird im umfassenden Verfahren durchgeführt. Die besonderen sanierungsrechtlichen Vorschriften der § 152 bis 156 a BauGB finden Anwendung.
§ 4 Genehmigungspflichten
Die Vorschriften des § 144
BauGB über genehmigungspflichtige Vorhaben und Rechtsvorgänge finden Anwendung.
§ 5 Dauer der Sanierung
Die
Sanierung soll innerhalb von 15 Jahren durchgeführt werden. Eine zügige Durchführung
der Sanierung wird angestrebt.
§ 6 Inkrafttreten
Diese Satzung wird gemäß § 143 Absatz 1 BauGB mit Bekanntmachung im Amtsblatt für den Landkreis Lüneburg rechtsverbindlich.
Lüneburg, den
H a n s e s t a d t L ü n e b u r g
Mädge
Oberbürgermeister
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
0
|
