Antrag der FDP-Fraktion - VO/2460/07
Grunddaten
- Betreff:
-
Konzeptionelle Berücksichtigung von Vorschlägen bei der Einrichtung des Familien-Service-Büros (Antrag der FDP-Fraktion vom 14.06.2007)
- Status:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Antrag der FDP-Fraktion
- Bearbeitung:
- Stefan Gieseking
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | PA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Verwaltungsausschuss
|
Vorberatung
|
|
●
Erledigt
|
|
Rat der Hansestadt Lüneburg
|
Entscheidung
|
|
|
28.06.2007
| |||
|
27.09.2007
| |||
|
29.11.2007
| |||
●
Bereit
|
|
Rat der Hansestadt Lüneburg
|
Entscheidung
|
|
●
Bereit
|
|
Rat der Hansestadt Lüneburg
|
Entscheidung
|
|
●
Erledigt
|
|
Jugendhilfeausschuss
|
Vorberatung
|
|
|
15.05.2008
|
Sachverhalt
Sachverhalt:
Siehe
Antrag. Die Stellungnahme der Verwaltung vom 18.06.2007 bleibt unverändert
bestehen. (s. Anl.)
Das FamilienBüro hat am 1.7.2007 seine Arbeit aufgenommen
und ist erfolgreich angelaufen.
Die Arbeitsschwerpunkte liegen
a)
bei
der Beratung über Kinderbetreuungsmöglichkeiten in der Hansestadt Lüneburg
b)
bei
der Vermittlung von freien Betreuungsplätzen in Krippe, Kita, Hort sowie der
Vermittlung von ergänzenden Betreuungsangeboten wie z.B. Tagespflege,
Ferienbetreuung, Babysitter.
Maßnahmen zur Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und
Beruf wie auch die Schaffung von Beratungs- und Begleitangeboten für Eltern sind
darüber hinaus selbstverständlicher Bestandteil der Arbeit des FamilienBüros.
So werden z.B. die Ferienbetreuungsangebote für Schulkinder ausgeweitet,
erstmals eine Ferienbetreuung für Kinder im Kindergartenalter angeboten und erprobt sowie auch so genannte
Elterntrainings und Sozialtrainings für Kinder zur Unterstützung der Eltern bei
der Erziehungsarbeit direkt in den Kitas initiiert und erprobt.
Finanzielle und personelle Auswirkungen
Finanzielle
Auswirkungen:
Kosten (in €)
a) für die Erarbeitung der Vorlage: 20
€
aa) Vorbereitende Kosten, z.B.
Ausschreibungen, Ortstermine, etc.
b) für die Umsetzung der Maßnahmen:
c) an Folgekosten:
d) Haushaltsrechtlich gesichert:
Ja
Nein
Haushaltsstelle:
Haushaltsjahr:
e) mögliche Einnahmen:
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
62,9 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
194,7 kB
|
