Beschlussvorlage - VO/2696/07

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschlussvorschlag:

 

Das Büro Dr. Lademann & Partner, Gesellschaft für Unternehmens- und Kommunalberatung GmbH, Friedrich-Ebert-Damm 311, 22159 Hamburg wird auf der Grundlage des vorliegenden Angebotes mit der Erstellung eines Konzepts zur Einzelhandelsentwicklung in der Stadt Lüneburg beauftragt.

Reduzieren

Sachverhalt

Sachverhalt:

 

Die Einzelhandelsstruktur ist einem steten Wandel unterworfen. In den vergangenen Jahren haben sich im Hinblick auf Marktteilnehmer starke Veränderungen ergeben. Und täglich ist von Übernahmen oder Zusammenschlüssen von Handelsunternehmen in der Wirtschaftspresse zu lesen. Auf der Nachfrageseite verändern die Konsumenten ebenfalls ihr Kaufverhalten. Dies spiegelt sich im Wachstum der Discountschiene und der Internetangebote wider.

Im Jahr 1999 hat die Stadt Lüneburg ein Einzelhandelsgutachten zur Entwicklung bzw. Beurteilung des innerstädtischen Einzelhandels vergeben. Die Ergebnisse sind unter anderem in die Gestaltung der Fußgängerzonen eingeflossen. Hierbei wurde eine Vollerhebung des Einzelhandels in der Lüneburger Innenstadt durchgeführt, die die Grundlage für weitere Gutachten bildete. Das im Jahr 2003 vergebene Gutachten hat sich insbesondere mit der Ansiedlung von Fachmärkten und deren Wirkungen auf die Innenstadt befasst. Es wurden mehrere Potentialflächen beurteilt, u.a. die Standorte Postgelände und Keulahütte.

 

Aufgrund der oben beschrieben Veränderungen in der Einzelhandelsbranche und weiterer Anfragen zur Ansiedlung von Handelsbetrieben ist es aus Sicht der Verwaltung erforderlich, eine Fortschreibung des Gutachtens aus dem Jahr 2003 zu beauftragen. Auch im Hinblick auf eine Neuaufstellung der Flächenplanung der Stadt Lüneburg ist eine aktualisierte Betrachtung des Handels sinnvoll. Das genannte Gutachten aus dem Jahr 2003 hatte die W.LG Wirtschaftsförderungs-GmbH beauftragt. Deshalb hat die W.LG erneut drei Angebote von Fachbüros zur Fortschreibung der Untersuchung eingeholt. Im Ergebnis bieten alle Angebote eine umfassende Bearbeitung, teilweise mit zusätzlichen Bausteinen für detaillierte Befragungen. In enger Abstimmung mit dem Bereich Stadtentwicklung hat die Wirtschaftsförderung diese Angebote verglichen (siehe Anlage).

 

Auf der Grundlage dieses Vergleichs wird empfohlen, das Büro Dr. Lademann & Partner mit der Untersuchung zu beauftragen.  

 

Reduzieren

Finanzielle und personelle Auswirkungen

Finanzielle Auswirkungen:

 

Kosten (in €)

a)   für die Erarbeitung der Vorlage:                                                         50 €

aa)  Vorbereitende Kosten, z.B. Ausschreibungen, Ortstermine, etc.

b)   für die Umsetzung der Maßnahmen:                                                 19.950,00 €

c)  an Folgekosten:                                

d)   Haushaltsrechtlich gesichert:

            Ja

            Nein      

            Haushaltsstelle:  

            Haushaltsjahr:    

 

e)   mögliche Einnahmen:

 

Reduzieren

Anlagen:

 

Vergleichsübersicht der Angebote

Reduzieren

Anlagen

Loading...