Beschlussvorlage - VO/2757/08

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschlussvorschlag:

 

Der Ausschuss für Umwelt und Verbraucherschutz nimmt die Abfallbilanz 2007 zur Kenntnis.

Reduzieren

Sachverhalt

Sachverhalt:

 

Die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger sind nach dem Niedersächsischen Abfallgesetz verpflichtet, jährlich eine Abfallbilanz für ihr Entsorgungsgebiet zu erstellen und öffentlich bekannt zu machen.

 

Nachstehend wird die Abfallbilanz 2007 der des Vorjahres gegenüber gestellt.

 

In der heutigen Sitzung wird Herr Tegtmeyer von der GfA Erläuterungen zu den einzelnen Abfallarten geben und für Fragen zur Verfügung stehen.

 

Jahr

2007

2006

Einwohner zum 30.06

71.995

71.909

Nr.

 

 

t / a

kg / E / a

t / a

kg / E / a

01

 

 - Haus- u. Geschäftsmüll

12.067,00

167,61

13.978,00

194,38

03

 

 - Sperrmüll

1.937,00

26,90

3.181,00

44,24

08

 

 - Kleinmengenselbstanlieferungen

0,00

0,00

980,00

13,63

02

 

 - Hausmüllähnl. Gewerbeabfall

3.792,00

52,67

702,00

9,76

04

 

 - Straßenkehrricht

1.770,00

24,59

2.035,00

28,30

09

 

 - Rechengut und Sandfang

1.441,00

20,02

1.487,00

20,68

 

 

Summe Siedlungsabfall  I

21.007,00

291,78

22.363,00

310,99

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

15

 

 - Baumischabfall

876,00

12,17

840,00

11,68

20

 

 - Produktionsspezifischer Abfall

799,00

11,10

2.681,00

37,28

30

 

 - Problemabfall, getrennt gesammelt

159,19

2,21

171,00

2,38

 

 

Summe Siedlungsabfall  II

1.834,19

25,48

3.692,00

51,34

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Summe Siedlungsabfall,  I  u.  II

= Summe Abfall zur Beseitigung

22.841,19

317,26

26.055,00

362,33

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 - Altpapier  ( einschl. Geschäftspapier )

8.335,26

115,78

6.095,00

84,76

 

 

 - Altglas

2.020,00

28,06

1.756,00

24,42

 

 

 - Leichtverpackungen

2.280,00

31,67

2.014,00

28,01

6

a

 - Bioabfall

8.715,00

121,05

8.450,00

117,51

b

 - Park- u. Gartenabfall, kompostiert

4.900,00

68,06

4.267,00

59,34

 

 

 - Elektronikschrott

323,46

4,49

201,00

2,80

14

 

 - Mineralischer Bauabfall

6.129,50

85,14

4.655,00

64,73

3

a

 - Altholz

2.178,50

30,26

3.597,00

50,02

b

 - Altholz, kommunale Sperrmüllsammlung

1.494,00

20,75

1.333,00

18,54

 

 

 - Altmetall

570,39

7,92

766,00

10,65

 

 

Summe Abfall zur Verwertung

36.946,11

513,18

33.134,00

460,78

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Summe Gesamtabfall

59.787,30

830,44

59.189,00

823,11

 

 

 

 

 

 

 

 

Der Abfall zur Beseitigung wurde nach der Vorbehandlung überwiegend auf der Zentraldeponie Lüneburg in Bardowick deponiert. Der Anteil des Abfalls zur Verwertung an der Gesamtabfallmenge beträgt für das Jahr 2007 ca. 61 % (2006 = ca. 56 %). Die Abfälle zur Verwertung wurden zugelassenen Abfallverwertungsanlagen, Problemabfälle entsprechenden Sonderabfallentsorgungsanlagen zugeführt. Die Kosten der öffentlichen Abfallentsorgung 2007 betrugen 6.012.000 € (2006: 5.690.000 €).

Reduzieren

Finanzielle und personelle Auswirkungen

Finanzielle Auswirkungen:

 

Kosten (in €)

a)   für die Erarbeitung der Vorlage: 20 €

aa)  Vorbereitende Kosten, z.B. Ausschreibungen, Ortstermine, etc.

b)   für die Umsetzung der Maßnahmen:

c)  an Folgekosten:                                

d)   Haushaltsrechtlich gesichert:

            Ja x

            Nein      

            Haushaltsstelle:   Personalkosten Bereich 31

            Haushaltsjahr: 2008                                                                

 

e)   mögliche Einnahmen:

 

Loading...