Beschlussvorlage - VO/2643/07

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschlussvorschlag:

 

a)      Der Rat der Hansestadt Lüneburg beschließt, dass die Jahresrechnungen 2006 der Stadt Lüneburg und der von ihr verwalteten Hospitäler zum Graal, zum Großen Heiligen Geist und St. Nikolaihof sowie der Lüneburger Bürgerstiftung wie folgt festgestellt sind:

 

1. Haushaltsrechnung der Stadt Lüneburg

 

1.1 Verwaltungshaushalt

      Einnahmen                                                            151.169.994,29 €

      Ausgaben                                                              193.483.955,33 €

                                                                                                                        -42.313.961,04 €

 

1.2 Vermögenshaushalt

      Einnahmen                                                              20.696.939,03 €

      Ausgaben                                                                20.696.939,03 €                         0,00 €

      Sollfehlbetrag                                                                                          42.313.961,04 €

 

2. Haushaltsrechnung des Hospitals zum Graal

 

2.1 Verwaltungshaushalt

      Einnahmen                                                                  516.701,76 €

      Ausgaben                                                                    516.701,76 €                           0,00 €

 

2.2 Vermögenshaushalt                                             

      Einnahmen                                                                     99.411,56 €

      Ausgaben                                                                       99.411,56 €                         0,00 €

Sollergebnis                                                                                                                   0,00 €

 

3. Haushaltsrechnung des Hospitals zum Großen Heiligen Geist

 

3.1 Verwaltungshaushalt

      Einnahmen                                                                  1.203,686,49 €

      Ausgaben                                                                    1.203.686,49 €                        0,00 €

 

3.2 Vermögenshaushalt                                             

      Einnahmen                                                                     570.340,89 €

      Ausgaben                                                                       570.340,89 €                        0,00 €

      Sollergebnis                                                                                                              0,00 €

 

4. Haushaltsrechnung des Hospitals St. Nikolaihof

 

4.1 Verwaltungshaushalt

      Einnahmen                                                                   1.022.631,42 €

      Ausgaben                                                                     1.022.631,42 €                       0,00 €

 

4.2 Vermögenshaushalt

      Einnahmen                                                                   1.977.815,51 €

      Ausgaben                                                                     1.977.815,51 €                       0,00 €

      Sollergebnis                                                                                                              0,00 €

 

5. Haushaltsrechnung der Lüneburger Bürgerstiftung

 

5.1 Verwaltungshaushalt

      Einnahmen                                                                     94.396,47 €

      Ausgaben                                                                       94.396,47 €                          0,00 €

 

5.2 Vermögenshaushalt

      Einnahmen                                                                    322.238,26 €

      Ausgaben                                                                      322.238,26 €                         0,00 €

      Sollergebnis                                                                                                              0,00 €

 

b)      Der Rat der Hansestadt Lüneburg nimmt Kenntnis von dem Schlussbericht des Rechnungsprüfungsamtes der Stadt Lüneburg über die Prüfung der Jahresrechnungen des Haushaltsjahres 2006 und der dazu gefertigten Stellungnahme des Oberbürgermeisters. Er erteilt dem Oberbürgermeister gemäß § 101 Abs. 1 NGO die Entlastung für das Haushaltsjahr 2006.

 

Reduzieren

Sachverhalt

Sachverhalt:

 

Gem. § 101 Abs. 1 der Niedersächsischen Gemeindeordnung (NGO) beschließt der Rat über die Jahresrechnungen.

 

Das Rechungsprüfungsamt des Landkreises Lüneburg hat einen Schlussbericht über die Prüfung der Jahresrechnungen des Haushaltsjahres 2006 erstellt. Die Verwaltung hat zu diesem Schlussbericht Stellung genommen. Die Stellungnahme der Verwaltung zu den Prüfungshinweisen ist in Form einer synoptischen Übersicht erstellt worden.

 

Das Rechnungsprüfungsamt hat in seinem Schlussbericht die Auffassung vertreten, dass die Prüfung zu keinen Beanstandungen geführt hat, die einer uneingeschränkten Entlastung des Oberbürgermeisters entgegenstehen (TZ 19 auf Seite 43 des Schlussberichtes).

 

Die Haushaltsrechnung und der Schlussbericht mit Anlagen können im Ratsbüro eingesehen werden.

Reduzieren

Finanzielle und personelle Auswirkungen

Finanzielle Auswirkungen:

 

Kosten (in €)

a)   für die Erarbeitung der Vorlage:                                                         100 €

aa)  Vorbereitende Kosten, z.B. Ausschreibungen, Ortstermine, etc.

b)   für die Umsetzung der Maßnahmen:

c)  an Folgekosten:                                

d)   Haushaltsrechtlich gesichert:

            Ja

            Nein      

            Haushaltsstelle:  

            Haushaltsjahr:    

 

e)   mögliche Einnahmen:

 

Reduzieren

Anlagen:

 

 

1.      Haushaltsrechnung der Stadt Lüneburg

2.      Haushaltsrechnung des Hospitals zum Graal

3.      Haushaltsrechnung des Hospitals zum Großen Heiligen Geist

4.      Haushaltsrechnung des Hospitals St. Nikolaihof

5.      Haushaltsrechnung der Lüneburger Bürgerstiftung

6.      Haushaltsrechnung der Lüneburger Bürgerstiftung - Anlagen

7.      Schlussbericht des Rechnungsprüfungsamtes

8.      Stellungnahme der Verwaltung zum Schlussbericht

9.      Synopse zwischen Prüfungshinweisen und Stellungnahme der Verwaltung

Reduzieren

Anlagen

Loading...