Beschlussvorlage - VO/2663/07
Grunddaten
- Betreff:
-
StraßenreinigungBetriebsabrechnung 2006 und Gebührenbedarfsberechnung 2008 - 2009
- Status:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Bearbeitung:
- Jens Sporleder
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | PA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Wirtschaft und städt. Beteiligungen
|
Vorberatung
|
|
|
30.11.2007
| |||
●
Erledigt
|
|
Verwaltungsausschuss
|
Vorberatung
|
|
●
Erledigt
|
|
Rat der Hansestadt Lüneburg
|
Entscheidung
|
|
|
20.12.2007
|
Sachverhalt
Sachverhalt:
Die vorliegende Betriebsabrechnung 2006 weist ein positives jahresbezogenes Ergebnis von rd. 244,2 T€ aus. Nach Einbeziehung des Ergebnisvortrages aus dem Jahr 2004 sowie der Ergebnisverzinsung ergibt sich ein positives Gesamtergebnis von rd. 596,8 T€. Auf Basis der Prognose des Vorjahres wurde ein positives Gesamtergebnis von rd. 551 T€ erwartet. Es wurde somit eine positive Abweichung zur Prognose aus 2006 i.H.v. 46,5 T€ erreicht.
Die seit dem 01.01.2005 gültigen Straßenreinigungsgebühren wurden im Jahr 2004 auf Basis der Betriebsabrechnung 2003 für die Jahre 2005 – 2007 beschlossen. Eine Fortschreibung des Gebührenbedarfs ist erforderlich.
Im Rahmen einer 2-jährigen Gebührenkalkulation wird folgende Ergebnisentwicklung erwartet:
Beträge in € |
Herkunft der Vorträge |
BAB |
Prognose |
Kalk. |
Kalk. |
Kalk-Summe |
|
Jahr |
2004 |
2005 |
2006 |
2007 |
2008 |
2009 |
2008 - 2009 |
Erlöse |
1.630.234 |
1.841.220 |
1.856.966 |
1.949.900 |
1.969.100 |
2.061.200 |
4.030.300 |
Kosten |
1.807.662 |
1.684.567 |
1.612.695 |
1.799.820 |
1.854.320 |
1.901.870 |
3.756.190 |
Jahresbezogenes Ergebnis |
-177.428 |
156.653 |
244.271 |
150.080 |
114.780 |
159.330 |
274.110 |
Vortrag
aus Vorvorjahr |
456.803 |
-687.863 |
319.723 |
-593.882 |
596.764 |
-497.171 |
99.593 |
Ergebnisverzinsung |
40.349 |
-62.673 |
32.771 |
-53.369 |
61.168 |
-42.994 |
18.174 |
Gesamtergebnis |
+319.724 |
-593.883 |
+596.765 |
-497.171 |
+772.712 |
-380.835 |
+391.877 |
Die
prognostizierten jahresbezogenen Ergebnisse sind ausschließlich positiv und
führen im Ergebnis dazu, dass in den nächsten Jahren die negativen Vorträge der
Vorjahre aufgezehrt werden und ein ausgeglichenes Gesamtergebnis zu erwarten
ist. Daher wird empfohlen,
die derzeitigen
Straßenreinigungsgebühren nicht zu verändern.
Finanzielle und personelle Auswirkungen
Finanzielle
Auswirkungen:
Kosten (in €)
a) für die Erarbeitung der Vorlage: 100,00
aa) Vorbereitende Kosten, z.B.
Ausschreibungen, Ortstermine, etc.
b) für die Umsetzung der Maßnahmen:
c) an Folgekosten:
d) Haushaltsrechtlich gesichert:
Ja
Nein
Haushaltsstelle:
Haushaltsjahr:
e) mögliche Einnahmen:
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
15,2 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
23 kB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
16,9 kB
|
