Beschlussvorlage - VO/2241/07

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschlussvorschlag:

 

a)    Der Rat der Stadt Lüneburg beschließt, dass die Jahresrechnungen 2005 der Stadt Lüneburg und der von ihr verwalteten Hospitäler zum Graal, zum Großen Heiligen Geist und St. Nikolaihof wie folgt festgestellt sind:

 

       1.    Haushaltsrechnung der Stadt Lüneburg

 

       1.1  Verwaltungshaushalt

              Einnahmen                                                     164 280 819,24 €

              Ausgaben                                                       222 764 811,57 €         58 483 992,33 €

 

       1.2  Vermögenshaushalt

              Einnahmen                                                       11 753 528,62 €

              Ausgaben                                                         11 753 528,62 €                        0,00 €

 

       Sollfehlbetrag:                                                                                          58 483 992,33 €

 

 

       2.    Haushaltsrechnung des Hospitals zum Graal

 

       2.1  Verwaltungshaushalt

              Einnahmen                                                            338 177,90 €

              Ausgaben                                                              338 177,90 €                         0,00 €

 

       2.2  Vermögenshaushalt

              Einnahmen                                                              91 811,52 €

              Ausgaben                                                                91 811,52 €                         0,00 €

 

       Sollergebnis:                                                                                                            0,00 €

 

 

       3.    Haushaltsrechnung des Hospitals zum Großen Heiligen Geist

 

       3.1  Verwaltungshaushalt

              Einnahmen                                                         1 106 033,24 €

              Ausgaben                                                           1 106 033,24 €                         0,00 €

 

       3.2  Vermögenshaushalt

              Einnahmen                                                            483 684,34 €

              Ausgaben                                                              483 684,34 €                         0,00 €

 

       Sollergebnis:                                                                                                            0,00 €

 

 

       4.    Haushaltsrechnung des Hospitals St. Nikolaihof

 

       4.1  Verwaltungshaushalt

              Einnahmen                                                            530 294,26 €

              Ausgaben                                                              530 294,26 €                         0,00 €

 

 

       4.2  Vermögenshaushalt

              Einnahmen                                                            210 582,27 €

              Ausgaben                                                              210 582,27 €                         0,00 €

 

       Sollergebnis                                                                                                             0,00 €

 

 

b)    Der Rat der Stadt Lüneburg nimmt Kenntnis von dem Schlussbericht des Rechnungsprüfungsamtes der Stadt Lüneburg über die Prüfung der Jahresrechnungen des Haushaltsjahres 2005 und der dazu gefertigten Stellungnahme des Oberbürgermeisters. Er erteilt dem Oberbürgermeister gemäß § 101 Abs. 1 NGO die Entlastung für das Haushaltsjahr 2005.

 

Reduzieren

Sachverhalt

Sachverhalt:

 

Gemäß § 101 Abs. 1 der Niedersächsischen Gemeindeordnung (NGO) beschließt der Rat über die Jahresrechnungen. Die Anlagen zur Jahresrechnung sind der Vorlage beigefügt.

 

Das Rechnungsprüfungsamt der Stadt Lüneburg hat einen Schlussbericht über die Prüfung der Jahresrechnungen des Haushaltsjahres 2005 erstellt. Die Verwaltung hat zu diesem Schlussbericht Stellung genommen. Der Schlussbericht ist dieser Vorlage als Anlage beigefügt. Die Stellungnahme der Verwaltung zu den Prüfungshinweisen und Prüfungsbeanstandungen ist in Form einer synoptischen übersicht erstellt worden. Diese Übersicht ist ebenfalls beigefügt.

 

Gemäß § 101 Abs. 1 NGO entscheidet der Rat über die Entlastung des Oberbürgermeisters.

 

Das Rechnungsprüfungsamt hat in seinem Schlussbericht empfohlen, dass der Rat der Stadt Lüneburg dem Oberbürgermeister Entlastung erteilt; siehe TZ 20.2 auf Seite 51 des Schlussberichts.

Reduzieren

Finanzielle und personelle Auswirkungen

Finanzielle Auswirkungen:

 

Kosten (in €)

a)   für die Erarbeitung der Vorlage:                                                         100,00 €

aa)  Vorbereitende Kosten, z.B. Ausschreibungen, Ortstermine, etc.

b)   für die Umsetzung der Maßnahmen:

c)  an Folgekosten:                                

d)   Haushaltsrechtlich gesichert:

            Ja

            Nein      

            Haushaltsstelle:  

            Haushaltsjahr:    

 

e)   mögliche Einnahmen:

 

Reduzieren

Anlagen:

 

1.    Haushaltsrechnung der Stadt Lüneburg

2.    Haushaltsrechnung des Hospitals zum Graal

3.    Haushaltsrechnung des Hospitals zum Großen Heiligen Geist

4.    Haushaltsrechnung des Hospitals St. Nikolaihof

5.    Schlussbericht des Rechnungsprüfungsamtes

6.    Stellungnahme der Verwaltung zum Schlussbericht

7.    Synopse zwischen Prüfungsbemerkungen und Stellungnahme der Verwaltung

Reduzieren

Anlagen

Loading...