Beschlussvorlage - VO/2118/06

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschlussvorschlag:

 

Die Betriebsabrechnung 2005 für die Friedhöfe  sowie die zu Kontrollzwecken erstellte Gebührenbedarfsberechnung bis 2007 werden zur Kenntnis genommen.

 

Reduzieren

Sachverhalt

Sachverhalt:

 

Die nunmehr vorliegende Betriebsabrechnung 2005 (Anlage 1) wurde zum Anlass genommen, die Vorschaudaten bis 2007 (Anlage 2) zu aktualisieren.

 

Die Betriebsabrechnung 2005 weist als jahresbezogenes Ergebnis eine Unterdeckung von rd. 92,9 T€ aus. Nach Einbeziehung des Ergebnisvortrages aus dem Jahr 2003 sowie der Ergebnisverzinsung ergibt sich ein negatives Gesamtergebnis von rd.354,1 T€. Auf Basis der Prognose des Vorjahres wurde ein leicht positives Jahresergebnis erwartet.

Dies ist nicht eingetreten, da die Einnahmen um rd. 222,1 T€ hinter den Erwartungen zurückgeblieben sind. Kurzfristige Schwankungen der Fallzahlen sind die wesentliche Ursache, wobei jedoch langfristig weiterhin mit den geplanten Einnahmen, die 2005 zum Ansatz kamen, gerechnet werden kann. Die Ausgabenseite, die in 2005 um rd. 67 T€ positiver ausfiel als prognostiziert, wird trotz der anstehenden Mehrwertsteuererhöhung um nominal 3%, durch Einsparungs- und Rationalisierungsmaßnahmen kontinuierlich reduziert. Folgende Ergebnisentwicklung wird erwartet:

 

 

Beträge in €

Herkunft der Vorträge

 

 

Kalk-Summe

Jahr

2004

2005

2006

2007

2006 - 2007

Einnahmen

1.266.860

1.347.018

1.591.300

1.591.300

3.182.600

Ausgaben

1.477.152

1.439.859

1.477.300

1.463.500

2.941.000

Jahresbezogenes Ergebnis

-210.292

-92.841

114.000

127.800

241.800

Vortrag aus Vorvorjahr

-4.844

-236.952

-215.658

-354.081

-569.739

Ergebnisverzinsung

-522

-24.288

-16.405

-29.903

-46.308

Gesamtergebnis

-215.658

-354.081

-118.063

-256.184

-374.247

 

 

Obwohl die Ergebnisvorträge zu negativen Gesamtergebnissen führen, wird angesichts deren Größenordnung und der prognostizierten positiven Jahresergebnisse empfohlen, die derzeitigen Friedhofsgebühren nicht zu verändern.

 

Reduzieren

Finanzielle und personelle Auswirkungen

Finanzielle Auswirkungen:

 

Kosten (in €)

a)   für die Erarbeitung der Vorlage:                                                                            100,00

aa)  Vorbereitende Kosten, z.B. Ausschreibungen, Ortstermine, etc.

b)   für die Umsetzung der Maßnahmen:

c)  an Folgekosten:                                

d)   Haushaltsrechtlich gesichert:

            Ja

            Nein      

            Haushaltsstelle:  

            Haushaltsjahr:    

 

e)   mögliche Einnahmen:

 

Reduzieren

Anlagen:

Betriebsabrechnungsbogen (BAB) - Teil 1

Betriebsabrechnungsbogen (BAB) - Teil 2

Betriebsabrechnungsbogen (BAB) - Teil 3

Gebührenbedarfsberechnung

Reduzieren

Anlagen

Loading...