Beschlussvorlage - BV/12201/25

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Die städtischen Beteiligungsvertreter in der Gesellschafterversammlung der Service Plus Lüneburg GmbH werden angewiesen, dem Wirtschaftsplan 2026 zuzustimmen.

Reduzieren

Sachverhalt

In den Aufsichtsratssitzungen der Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH am 05.11.2025 und der Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH am 12.11.2025 wurde der Wirtschaftsplan 2026 der Service Plus Lüneburg GmbH (Service Plus) behandelt und die Aufsichtsräte haben der Gesellschafterversammlung der Service Plus die Zustimmung empfohlen.

 

In der nächsten Gesellschafterversammlung der Service Plus wird der Wirtschaftsplan 2026 behandelt. Hierzu ist es erforderlich, die städtischen Beteiligungsvertreter in der Gesellschafterversammlung mit Weisungen zu versehen.

 

Die Service Plus plant für das Geschäftsjahr 2026 mit einem Jahresüberschuss von 229 T€ bei Gesamterlösen von 16.876 T€ und Gesamtaufwendungen von 16.647 T€.

Reduzieren

Finanzielle und personelle Auswirkungen

 

Finanzielle Auswirkungen:  nein

 

 

 

Personelle Auswirkungen:

 

Auswirkungen auf den Stellenplan:  nein

 

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...