Mitteilungsvorlage - MV/12113/25

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Sachverhalt

Anfang 2024 haben sich Bund und Länder auf das sog. Startchancen-Programm und dessen Finanzierung verständigt. Das Bildungsprogramm soll zu mehr Chanengerechtigkeit in der Bildung beitragen und einen entscheidenden Beitrag leisten, um den Zusammenhang zwischen sozialer Herkunft und Bildungserfolg aufzubrechen. Das Programm richtet sich grundsätzlich an Schulen zur Förderung von benachteiligten Schülerinnen und Schülern, beinhaltet aber auch eine Investitionsförderung.

 

Die Verwaltung wird im Rahmen der Sitzung mittels Präsentation zu Inhalt und Zielrichtung des Startchancen-Programms, seinem Aufbau (Säulen) und dem enhaltenen Investitionsprogramm (Säule I) für Schulträger vortragen.

 

Reduzieren

Klima und Nachhaltigkeit

 

Ziel

Unterziel

Bewertung

Hochwertige Bildung

++

+

-

--

 

Angebot von Bildungseinrichtungen, die kinder-, behinderten- und geschlechtergerecht sind

 

+

 

 

Zugang zu hochwertiger fachlicher und beruflicher Bildung für alle

 

+

 

 

Weniger Ungleichheiten

++

+

-

--

 

Förderung der Chancengleichheit und Geschlechtergerechtigkeit

 

+

 

 

Ergänzungen

++

+

-

--

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

(++) deutlich positive Auswirkung, (+) positive Auswirkung, (-) negative Auswirkung, (--) erheblich negative Auswirkung

 

Loading...