Beschlussvorlage - BV/12082/25

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Die Hansestadt Lüneburg unterstützt das Vorhaben des TuS Erbstorf, seine Sportanlage Am Heidkoppelweg energetisch zu sanieren, mit einem Investitionskostenzuschuss in Höhe von 28.350,00 EUR.

Reduzieren

Sachverhalt

Der TuS Erbstorf beabsichtigt, seine Sportanlage Am Heidkoppelweg in Erbstorf energetisch zu sanieren. Hierfür hat der Verein einen Investitionskostenzuschuss in Höhe von 28.350,00 EUR bei der Hansestadt Lüneburg beantragt. Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf 162.000,00 EUR.

 

In seinem Antrag schreibt der Verein, dass die 32 Jahre alte Heizungsanlage trotz jährlicher Wartung und Unterhaltung veraltet und nicht effizient sei. Geplant ist die Installation einer Wärmepumpe in Kombination mit einer Photovoltaikanlage für das Vereinsheim. Dabei wird die veraltete Gasheizung durch eine 38-KW-Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Vorlauftemperaturen bis 60°C ersetzt, die umweltfreundlich und energieeffizient ist. Zudem ist der Austausch der bestehenden Heizkörper in den Umkleidekabinen und im Kabinengang gegen größere Heizflächen geplant.

 

„Das Vorhaben zielt darauf ab, die Heizungsversorgung einschl. Warmwasseraufbereitung zu modernisieren und den Betrieb des Vereinsheims nachhaltig zu gestalten“, heißt es im Antrag.

 

Die Verwaltung schlägt vor, den Antrag in der gewünschten Höhe zu bewilligen. Mittel stehen in ausreichender Höhe aus Haushaltsresten zur Verfügung:

  •           12.000,00 EUR aus dem Topf 421-010 Energetische Sanierung von Sportstätten
  •           16.350,00 EUR aus dem Topf 421-016 LED-Sportplatzbeleuchtung
Reduzieren

Klima und Nachhaltigkeit

 

Ziel

Unterziel

Bewertung

Klimaschutz

++

+

-

--

 

Ausbau erneuerbarer Energien

++

 

 

 

Reduzierung der CO2-Emissionen z.B. durch Senkung des Energieverbrauchs oder Erhöhung der Energieeffizienz

++

 

 

 

Förderung der energetischen Sanierung von Gebäuden

++

 

 

 

 

(++) deutlich positive Auswirkung, (+) positive Auswirkung, (-) negative Auswirkung, (--) erheblich negative Auswirkung

 

Reduzieren

Finanzielle und personelle Auswirkungen

Finanzielle Auswirkungen:    ja

 

Freiwillige Aufgabe

 

Ausgaben / Einnahmen:

 

 

 

Aktuelles HH-Jahr

HH-Jahr + 1

HH-Jahr + 2

HH-Jahr + 3

HH-Jahr + 4

Zur Umsetzung der Maßnahme

 

Investive Auszahlungen

28.350,00

 

 

 

 

Aufwendungen

im

Ergebnishaushalt

 

 

 

 

 

Folgekosten

Sachaufwand im Ergebnishaushalt (ohne Abschreibungen)

 

 

 

 

 

Personalaufwand im Ergebnishaushalt

 

 

 

 

 

Einzahlungen / Erträge

Investiv

 

 

 

 

 

Ergebnishaushalt

 

 

 

 

 

 

 

Finanzielle Mittel sind haushaltsrechtlich gesichert:  ja

 

sofern ja:

Haushaltsjahr:

2025

Mittelherkunft:

Haushaltsausgaberest

Investitionsnummer:

421-010 und 421-016

Teilhaushalt:

42000 Sport

Produkt:

421001

 

Beschlussfassung vorbehaltlich der kommenden HH-Planung:  nein

 

Personelle Auswirkungen:

 

Auswirkungen auf den Stellenplan:  nein

Reduzieren

Anlagen

Loading...