Beschlussvorlage - BV/12034/25

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Der Jugendhilfeausschuss nimmt die Informationen über die Projektbeteiligung des Angebots des Trägers Wendepunkt e.V.  zustimmend zur Kenntnis und bewilligt

 

  1. ab 01.10. - 31.12.2025     2.537,60€ für Beratungsleistungen der Hansestadt Lüneburg
  2. ab 01.01. - 31.12.2026   10.150,40€ für Beratungsleistungen der Hansestadt Lüneburg

 

Der Beschluss erfolgt vorbehaltlich der Beteiligung des Landkreises Lüneburg in gleicher Höhe.

Reduzieren

Sachverhalt

Hansestadt und Landkreis Lüneburg verfügen derzeit über keine Beratungsmöglichkeit für Kinder und Jugendliche mit sexuellen Auffälligkeiten.  Bisher bedienten sich beide Jugendämter des Trägers Wendepunkt e.V.  in Hamburg und zahlten die Beratungstätigkeit analog Fachleistungsstunde.

2024 meldete sich der Träger bei beiden Jugendämtern und teilte mit, dass er aufgrund der Planungsunsicherheit keine Personalkapazitäten für niedersächsische Jugendämter vorhalten könne. Gleichzeitig verwies der Träger auf eine Vereinbarung mit dem Kreis Pinneberg.

In Kooperation mit der Jugendamtsleitung des Landkreises Harburg sind Hansestadt und Landkreis Lüneburg in der Absprache nach einem festen Beratungsangebot in unserer Region und der Möglichkeit im Rahmen einer Kooperation die speziellen Angebote des Vereins für Jugendliche im Alter von 12-18 Jahren und für junge Erwachsene bis 27 Jahre in Hamburg zu nutzen.

Hansestadt und Landkreis teilen sich die Kosten, die analog der Einwohnerzahl ermittelt wurden. Im Herbst 2026 erfolgt eine Evaluation des Angebots, so dass auch eine Kalkulationsanpassung erfolgt, sollten die Fallzahlen nicht abgerufen werden.

Gleichzeitig soll sich der Träger auch mit Kooperationspartnern vor Ort wie dem Beirat Kinderschutz und der AG §78 SGB VIII vernetzen

Reduzieren

Klima und Nachhaltigkeit

 

 

Ziel

Unterziel

Bewertung

Gesundheit und Wohlergehen

++

+

-

--

 

Gewährleistung hochwertiger Gesundheitsdienste für alle

**

 

 

 

Gesundheitsförderung und Prävention

**

 

 

 

Hochwertige Bildung

++

+

-

--

 

Zugang zu hochwertiger fachlicher und beruflicher Bildung für alle

**

 

 

 

Weniger Ungleichheiten

++

+

-

--

 

Förderung der Chancengleichheit und Geschlechtergerechtigkeit

**

 

 

 

Schutz vor Gewalt gegen Frauen und Mädchen

**

 

 

 

 

(++) deutlich positive Auswirkung, (+) positive Auswirkung, (-) negative Auswirkung, (--) erheblich negative Auswirkung

 

Reduzieren

Finanzielle und personelle Auswirkungen

Ausfüllen der Tabelle:

 

Finanzielle Auswirkungen:  ja

 

Pflichtaufgabe mit Gestaltungsspielraum

 

Ausgaben / Einnahmen:

 

 

 

Aktuelles HH-Jahr

HH-Jahr + 1

HH-Jahr + 2

HH-Jahr + 3

HH-Jahr + 4

Zur Umsetzung der Maßnahme

 

Investive Auszahlungen

 

 

 

 

 

Aufwendungen

im

Ergebnishaushalt

2.537,60

10.150,40

 

 

 

Folgekosten

Sachaufwand im Ergebnishaushalt (ohne Abschreibungen)

 

 

 

 

 

Personalaufwand im Ergebnishaushalt

 

 

 

 

 

Einzahlungen / Erträge

Investiv

 

 

 

 

 

Ergebnishaushalt

 

 

 

 

 

 

 

Finanzielle Mittel sind haushaltsrechtlich gesichert:  ja /

 

sofern ja:

Haushaltsjahr:

2025/2026

Mittelherkunft:

laufender Ansatz

Teilhaushalt:

Produkt:

52100

363201

 

Beschlussfassung vorbehaltlich der kommenden HH-Planung:  nein

 

Personelle Auswirkungen:

 

Auswirkungen auf den Stellenplan:   nein

 

 

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...