Beschlussvorlage - BV/12067/25

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Die städtischen Beteiligungsvertreter in der Gesellschafterversammlung der Theater Lüneburg GmbH werden angewiesen, der Zielvereinbarung vom 26.06.2025 zuzustimmen.

Reduzieren

Sachverhalt

Die mit dem Land Niedersachsen, dem Landkreis und der Hansestadt Lüneburg sowie der Theater Lüneburg am 24.06.2020 geschlossene „Vereinbarung über Ziele und Leistungen sowie die gemeinsame Finanzierung der Theater Lüneburg GmbH in den Jahren 2020 bis 2023“ endete zum 31.12.2023 und wurde am 06.03.2024 für das Jahr 2024, unter Anpassung der Finanzierung, verlängert.

 

Die Zielvereinbarung soll für das Jahr 2025 verlängert werden. Beigefügt ist hierzu die endgültige Zielvereinbarung der Theater Lüneburg GmbH (s. Anlage).

 

Die Kommunalen Theater verfolgen das Ziel, die Tarifsteigerungen ab 2025 prozentual entsprechend den jeweiligen Zuwendungsanteilen der Vertragspartner im Folgejahr auszugleichen.

 

Der Aufsichtsrat der Theater Lüneburg GmbH hat per Umlaufverfahren vom 29.07.2025 der Gesellschafterversammlung empfohlen die Verlängerung der Zielvereinbarung bis zum 31.12.2025 abzuschließen.

Reduzieren

Klima und Nachhaltigkeit

 

 

Ziel

Unterziel

Bewertung

Hochwertige Bildung

++

+

-

--

 

Kulturförderung

 

+

 

 

Ergänzungen

++

+

-

--

 

Sicherung von Arbeitsplätzen

 

+

 

 

 

 

 

 

 

 

(++) deutlich positive Auswirkung, (+) positive Auswirkung, (-) negative Auswirkung, (--) erheblich negative Auswirkung

 

Reduzieren

Finanzielle und personelle Auswirkungen

Finanzielle Auswirkungen:   ja

 

Freiwillige Aufgabe

 

Ausgaben / Einnahmen:

 

 

 

Aktuelles HH-Jahr

HH-Jahr + 1

HH-Jahr + 2

HH-Jahr + 3

HH-Jahr + 4

Zur Umsetzung der Maßnahme

 

Investive Auszahlungen

 

 

 

 

 

Aufwendungen

im

Ergebnishaushalt

1.300.000,00

 

 

 

 

Folgekosten

Sachaufwand im Ergebnishaushalt (ohne Abschreibungen)

 

 

 

 

 

Personalaufwand im Ergebnishaushalt

 

 

 

 

 

Einzahlungen / Erträge

Investiv

 

 

 

 

 

Ergebnishaushalt

 

 

 

 

 

 

 

Finanzielle Mittel sind haushaltsrechtlich gesichert:  ja

 

sofern ja:

Haushaltsjahr:

2025

Mittelherkunft:

 

laufender Ansatz

Investitionsnummer:

 

Teilhaushalt:

22020

Produkt:

261001

 

 

Personelle Auswirkungen:

 

Auswirkungen auf den Stellenplan:   nein

 

 

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...