10.06.2025 - 9 Lüneburg Marketing GmbH - Jahresabschluss 2024 ...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 9
- Datum:
- Di., 10.06.2025
- Uhrzeit:
- 16:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Bearbeitung:
- Manuel Vogel
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Beschluss:
Der Ausschuss für Wirtschaft, städtische Beteiligungen und Digitalisierung empfiehlt dem Verwaltungsausschuss einstimmig, folgenden Beschluss zu fassen:
Die Beteiligungsvertreter in der Gesellschafterversammlung Lüneburg Marketing GmbH werden angewiesen, der Feststellung des Jahresabschlusses 2024, dem Vortrag des Jahresüberschusses von 14.515,39 € auf das Geschäftsjahr 2025 und der Entlastung der Geschäftsführung sowie des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 2024 zuzustimmen.
Beratungsinhalt:
Frau Lansmann, Geschäftsführerin der Lüneburg Marketing GmbH (LMG), berichtet über den Jahresabschluss 2024:
Die LMG schließt das Jahr 2024 mit einem Jahresüberschuss in Höhe von rund 15 T€ ab. Die Gesamterträge belaufen sich auf 1.936 T€ und konnten somit um 11 T€ gegenüber dem Vorjahr verbessert werden. Die Gesamtaufwendungen konnten um 113 T€ reduziert werden und belaufen sich im Geschäftsjahr 2024 auf 1.921 T€.
Ausschussvorsitzende Ratsfrau Dr. Dartenne äußert die Auffassung, dass die Ablauffrist für die Gutscheine der LMG nicht rechtsgültig sei. Frau Lansmann entgegnet, dass die Ablauffrist vertraglich auf drei Jahre festgelegt worden sei. Herr Prigge ergänzt, dass die Gutscheine nach Ablauf dieser Drei-Jahresfrist nicht mehr mit der LMG verrechnet werden dürften. Allerdings bestehe die Möglichkeit, dass die betroffenen Läden aus Kulanz die weitere Annahme der Gutscheine auf eigene Kosten anböten. Ratsherr Schwake verweist auf den § 195 des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB), wonach der Anspruch nach drei Jahren verjähre.
Anlagen zur Vorlage
| Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
|---|---|---|---|---|---|
|
1
|
(wie Dokument)
|
82,9 kB
|
|||
|
2
|
(wie Dokument)
|
81,3 kB
|
|||
|
3
|
(wie Dokument)
|
3,8 MB
|
