25.06.2025 - 10 Sachstand Feuerwehr-Priorisierung als Vorbereit...

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

 

Herr Kipke, Leitung des Fachbereiches 3b – Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Umwelt und Mobilität –, stellt das Pilotprojekt Einsatzfahrzeug-Priorisierung als Vorbereitung einer Busbeschleunigung vor. Seine Präsentation ist als Anlage im digitalen Informationssystem hinterlegt (Folien 19-22).

Auf verschiedene Rückfragen von Ratsmitgliedern führt Herr Kipke ergänzend aus, dass der städtische Verkehrsleitrechner leistungsfähig genug für dieses Pilotprojekt sei und dass der Dienstleister Yunex technisch hierbei unterstütze. Die insgesamt 17 On-Board-Units seien individuell einstellbar, in den jeweiligen Fahrzeugen verbaut und durch Haushaltsmittel aus 2024 finanziert. Eine mögliche Einbeziehung von Polizei und Rettungswagen könne nach Evaluierung des Pilotprojektes geprüft werden.

Herr Wenk, beratendes Mitglied auf Vorschlag des ADFC, bemerkt, dass der Vorrang der Einsatzfahrzeuge eindeutig sei, er frage sich jedoch, wie der Vorrang des ÖPNV sichergestellt würde.

Herr Kipke erklärt, dass Busse selbstverständlich keine LSA-Schaltung wie die Einsatzfahrzeuge erhielten, der Verkehrsleitrechner würde jedoch zeitliche Verbesserungspotentiale für den ÖPNV in der LSA-Schaltung und damit eine Beschleunigung bewirken.

 

Reduzieren

Anlagen

Online-Version dieser Seite: https://buergerinfo.stadt.lueneburg.de/public/to020?TOLFDNR=59891&selfaction=print