25.06.2025 - 8 Sachstand und Ausbaufortschritt der Mobilitätss...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 8
- Gremium:
- Ausschuss für Mobilität
- Datum:
- Mi., 25.06.2025
- Uhrzeit:
- 16:02
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Mitteilungsvorlage
- Bearbeitung:
- Bastian Hagmaier
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Frau Berek, Mobilitätsbeauftragte und stellvertretende Leitung des Bereiches 35 – Mobilität, gibt eine Information zu Stand und Entwicklung der hvv switch-Mobilitätsstationen. Ihre Präsentation ist als Anlage im digitalen Informationssystem hinterlegt (Folien 12-15).
Ratsfrau Redenius bemerkt, dass auf der hvv switch-Website die Stationen in Lüneburg nicht zu finden seien. Potential für eine weitere Mobilitätsstation sehe sie in Neu-Hagen. Sie regt an, Hinweisschilder auf die Mobilitätsstationen an Parkflächen anzubringen, z.B. bei Penny Teufelsküche, um gerade Autofahrende aus dem Landkreis für den Umstieg auf nachhaltige Mobilität zu motivieren.
Frau Berek antwortet, dass die Integration der Lüneburger Standorte in die hvv switch-Website und –App erfolgen werde. Der Bereich Neu-Hagen werde auf die Liste möglicher weiterer Standorte zur Prüfung aufgenommen. Eine Einbeziehung von Parkplätzen in Mobilitätsstationen sehe sie dagegen kritisch, da das Konzept nicht den motorisierten Individualverkehr als Bestandteil der intermodalen Mobilität vorsehe.
Ratsfrau Kabasci und Ratsherr Schultz bitten darum, als weitere mögliche Standorte den Bereich Oedeme/Rettmer/Häcklingen und den Edgar-Schaub-Platz in Ochtmissen zur Prüfung aufzunehmen.
Anlagen
| Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
|---|---|---|---|---|---|
|
1
|
(wie Dokument)
|
1,1 MB
|
