05.06.2024 - 7 Vorstellung der Ergebnisse des Berichtes der Un...

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

 

Reduzieren

 

Reduzieren

 

Herr Fündling, stellvertretendes beratendes Mitglied auf Vorschlag der Polizeiinspektion Lüneburg/ Lüchow-Dannenberg/ Uelzen, stellt sich vor.

Herr Fündling erklärt zunächst die sechs Unfallkategorien mit den entsprechenden Unfalltypen.

Die Unfallkommission habe für 2022 folgende örtliche Schwerpunkte hinsichtlich Unfallhäufigkeit und intensität ausgemacht:

-Einmündung Pulverweg

-Sternkreuzung

-Bögelkreisel

-Scholze-Kreuzung

-Scharff-Kreuzung

Konkrete Maßnahmen sowie Lösungsvorschläge würden in Zusammenarbeit mit Straßenbaulastträger und Verkehrsbehörde erarbeitet.

Herr Wenk, stellvertretendes beratendes Mitglied auf Vorschlag des ADFC, nscht sich eine Veröffentlichung des Berichtes der Unfallkommission.

Erster Stadtrat Moßmann sichert eine Abstimmung mit Herrn Fündling hinsichtlich einer Veröffentlichung der Inhalte des Berichtes zu.

Nachtrag zum Protokoll: Link zum Unfallatlas des statistischen Bundesamtes

https://unfallatlas.statistikportal.de/

 

Herr Wenk weist noch einmal auf die Leitbilder Radverkehrsstrategie 2030+ hin.

Erster Stadtrat Moßmann stellt dar, dass jede einzelne Maßnahme, die sich aus der Radverkehrsstrategie 2030+ und dem Beitritt zum Radentscheid ergebe, im Mobilitätsausschuss und anschließend im Rat vorgestellt und diskutiert würde.