11.05.2023 - 7 Kooperations-und Zuwendungsvereinbarung zwische...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Beschluss:

 

Der Zuschuss für die Förderung des Kinder und Jugendtreffs JuCon wird im Jahr 2023 auf 99.640 EURO festgelegt. Haushaltsmittel stehen zur Verfügung. Ab 2024 werden zusätzliche Mittel in den Haushalt aufgenommen, vorbehaltlich der Bereitstellung durch den Rat für die folgenden Haushaltsjahre. Die Anlagen 1 und 2 der Kooperationsvereinbarung werden entsprechend angepasst.

 

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

 

Ohne Gegenstimmen und Enthaltungen einstimmig beschlossen.  

Reduzieren

Frau Schallar erläutert die Vorlage, begrüßt die Mitarbeitenden vom JUCon Goseburg, Frau Trappe, Frau Krickau und Herrn Lenz und gibt das Wort an Frau Krickau weiter.

Frau Krickau stellt anhand der PowerPointPräsentation, die als Anlage zu TOP 7 dem Protokoll beigefügt ist, die Arbeit des JuCon Goseburg und den Stadtteil Goseburg vor. Montags ist der JuCon für die Mädchengruppe von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr geöffnet und wird von Frau Trappe betreut. Die Kinder- und Jugendgruppen sowie der Kochtag sind für Kinder und Jugendliche ab dem sechsten Lebensjahr geöffnet, die Jugendgruppe ab dem 14. Lebensjahr. Die Stadtteilrunde zur Vernetzung im Stadtteil wurde wegen Corona ausgesetzt.

Herr Lenz geht erläuternd auf die Angebote für die sechs bis 14-jährigen Kinder und Jugendlichen ein. Die Kinder, die derzeit in den Container in der Bockelmannstraße untergebracht sind, sind im JuCon herzlich willkommen, die Info wurde von Herrn Treybig bereits weitergegeben.

Frau Trappe erläutert die Angebote für die 14- bis 17-jährigen Jugendlichen. 

Herr Meyn erklärt, dass es sich um ein sehr gutes Angebot für benachteiligte Kinder aus der Goseburg handelt und möchte wissen, ob Kinder aus anderen Stadtteilen den JuCon auch besuchen können. Des Weiteren bittet er Dezernat V um Auskunft, ob die Stadtteilrunde in der Goseburg 2023 wieder stattfinden wird.

Herr Lenz teilt mit, dass alle Kinder und Jugendlichen, auch aus anderen Stadtteilen willkommen sind, das Angebot wird bereits angenommen und genutzt.

Herr Treybig erläutert, dass zwei neue Mitarbeitende eingestellt wurden für die Bereiche Nord/Ost und Süd/West. Die Durchführung der Stadtteilrunde 2023 wird geprüft.

Frau Krickau fügt an, dass es wichtig ist, Ausflüge auch in andere Stadtteile in Lüneburg zu unternehmen. r die Jugendlichen stellt dies jedoch oft eine Überwindung dar.

Herr Lenz ergänzt, dass der JuCon in Bezug auf die verschiedenen Aktivitäten kooperativ mit anderen Jugendzentren im Austausch steht.

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Reduzieren

Anlagen

Online-Version dieser Seite: https://buergerinfo.stadt.lueneburg.de/public/to020?TOLFDNR=52394&selfaction=print