31.08.2022 - 6 Reaktivierung der SPNV-Strecken Lüneburg - Amel...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Beschluss:

 

Der Ausschuss für Mobilität stimmt einstimmig dafür, dass

 

  1. Die Hansestadt Lüneburg unterstützt die Reaktivierungsbemühungen des Landkreises und der SInON GmbH in Bezug auf die Strecken Lüneburg – Bleckede und Lüneburg – Amelinghausen – Soltau und wünscht zur Unterstützung der Mobilitätswende ausdrücklich die Reaktivierung der genannten Strecken.

 

  1. Die Verwaltung wird beauftragt, an dem von der SInON durchgeführten Planungsprozess aktiv mitzuwirken.  

 

 

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

 

Ja-Stimmen:  10 

Nein-Stimmen:  0 

Enthaltungen:  0 

Reduzieren

 

Beratungsinhalt:

 

Stadtrat Moßmann trägt ergänzend zur Vorlage vor.

 

Die Ausschussmitglieder sprechen sich positiv zur Unterstützung der Reaktivierung der Bahnstrecken durch die Hansestadt aus.

 

Herr Siewert fragt, ob es bekannt sei, wie es weitergehe, und ob es Fristen gäbe.

 

Herr Moßmann antwortet, dass es nach den Gesprächen mit der SInON GmbH zwei Planungsstufen geben werde. Fristen seien ihm nicht bekannt. Aus seiner Sicht sei es sinnvoll, einige Haltepunkte mit einer Park & Ride-Anlage zu verknüpfen, beispielsweise in kleineren Gemeinden im Süden oder Osten. So könne motorisierter Individualverkehr bei entsprechender Qualität des Angebots aus der Innenstadt herausgehalten werden.

 

Herr Wenk fragt wie es mit den Immissionen aussehen werde.

 

Herr Moßmann antwortet, dass, wenn jahrelang wenig bis gar keine Nutzung auf den Gleisen war, sicherlich mehr Immissionen vorhanden seien und auch wahrgenommen werden. Die zunehmende Nutzung der Bahnstrecken bewege sich jedoch im Rahmen des rechtlich Zulässigem. Durch die Instandsetzung der Bahnübergänge werde jedoch das Pfeifen entfallen. Zudem sei es eine gesetzliche Vorgabe zukünftig umweltfreundliche Antriebe zu schaffen und zu nutzen, sodass die Nutzung von dieselbetriebenen Zugmaschinen auslaufen werde.

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage