09.03.2022 - 5 Feuerwache Ost - Übersicht über die bisherigen ...

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

 

Reduzieren

[BEGINN DER GEMEINSAMEN BERATUNG DER MITGLIEDER DES AUSSCHUSSES FÜR FEUERWEHR UND GEFAHRENABWEHR MIT DEN MITGLIEDERN DES AUSSCHUSSES FÜR BAUEN UND STADTENTWICKLUNG.]

 

Beratungsinhalt:

 

Herr Moßmann trägt umfangreich zu der Vorlage vor. Es liegen den Mitgliedern des Ausschusses für Bauen und Stadtentwicklung sowie den Mitgliedern des Ausschusses für Feuerwehr und Gefahrenabwehr folgenden Unterlagen vor:

 

  • Gutachten zur Struktur und Leistungsfähigkeit der Feuerwehrneburg
  • Machbarkeitsstudie Neubau Feuerwache Ost“
  • Personalkonzept für eine hauptberufliche Wachbereitschaft“

 

Stadtrat Moßmann geht in der Vorstellung der Vorlage mithilfe einer PowerPoint-Präsentation insbesondere auf die nachfolgendenThemen ein:

 

  • Verbesserung der Schutzzielerreichung
  • Personal
  • Notwendige Maßnahmen an den Feuerwehren Mitte und Süd
  • Standortfrage
  • Machbarkeitsstudie

 

Auf die Rückfragen der Ausschussmitglieder wird durch Stadtrat Moßmann nochmal verdeutlicht, dass es sich nftig um keine Berufsfeuerwehr handelt. Die hauptberufliche Wachbereitschaft sei von Gesetzes wegen Teil der Einsatzabteilung und damit der Freiwilligen Feuerwehr Lüneburg. Zudem wird darauf eingegangen, dass Stellen im Umfang von 35 Vollzeitäquivalenten (hauptamtliche Feuerwehrleute) geschaffen werden, um die neue Feuerwache Ost 24/7 zu betreiben und einsatzfähig zu machen. Es wird ebenfalls beschrieben, wie durch die hauptamtliche Besetzung das Ehrenamt entlastet wird.

 

Die Themen Naturschutz, Wasserhaltung, Kaltluftschneise, Baugrund und Baukörper werden im Zusammenhang mit der Machbarkeitsstudie erörtert.

 

Nach dem Tagesordnungspunkt unterbricht Ausschussvorsitzende Bendorf die Sitzung und einige Mitglieder des Ausschusses für Bauen und Stadtentwicklung verlassen den Sitzungsraum.

 

[ENDE DER GEMEINSAMEN BERATUNG DER MITGLIEDER DES AUSSCHUSSES FÜR FEUERWEHR UND GEFAHRENABWEHR MIT DEN MITGLIEDERN DES AUSSCHUSSES FÜR BAUEN UND STADTENTWICKLUNG.]

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Online-Version dieser Seite: https://buergerinfo.stadt.lueneburg.de/public/to020?TOLFDNR=48775&selfaction=print