26.11.2018 - 9 Anfrage "Kalkbruchsee" (Anfrage des Ratsherrn G...

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Beschluss:

 

Der Ausschuss nimmt die Antwort der Verwaltung zur Kenntnis.

Reduzieren

 

Reduzieren

 

Beratungsinhalt:

 

Stadtbaurätin Gundermann beantworte die Anfrage wie folgt:

 

Frage:

Wie hoch sind die Investitionen, die bisher in die Anlage des Kalkbruchsees geflossen sind?

 

Antwort:

Es ist nicht bekannt, dass städtische Haushaltsmittel für die Anlage des Kalkbruchsees investiert wurden. Abgefragt wurden hierzu die Bereiche Gebäudewirtschaft/Pachten, Grünplanung und Umwelt/Gewässer.

 

 

Frage:

Seit wann ist der Kalkbruchsee an den Angelsportverein Lüneburg verpachtet und wann endet die Pachtzeit?

Welche Konsequenzen ergeben sich, wenn der Pachtvertrag nicht mehr verlängert werden sollte?

 

Antwort:

Das Grundstück, auf dem sich der Kalkbruchsee befindet, wurde 1985 vom Allgemeinen Hannoverschen Klosterfonds an den Angelsportverein Lüneburg veräert. Das Grundstück stand nicht im Eigentum der Hansestadt Lüneburg. Pachtverträge liegen der Hansestadt Lüneburgr dieses Grundstück nicht vor.

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Online-Version dieser Seite: https://buergerinfo.stadt.lueneburg.de/public/to020?TOLFDNR=38876&selfaction=print