06.08.2009 - 7.1 Folgen des vorgezogenen Ausscheidens des Leiter...

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

 

Der Kultur- und Partnerschaftsausschuss nimmt Kenntnis.

 

Reduzieren

 

Beratungsinhalt:

 

Ratsherr VÖLKER berichtigt, anstatt 241.000 € müsse es 641.000 € heißen.

 

Oberbürgermeister MÄDGE antwortet auf die Anfrage, das vorgezogene Ausscheiden von Herrn Müller werde keine konkreten Folgen haben, da es eine stellvertretende Leiterin gebe, die zwar auch Altersteilzeit beantragt habe, deren Freistellungsphase jedoch erst im Jahr 2012 beginne. Entsprechend sei auch das Personalkonzept der Ratsbücherei vorgestellt worden. Das Zuschussbudget der Ratsbücherei sei mit 605.800 € festgelegt, davon seien 535.000 € Personalkosten. Das Stundenkontingent wurde auf 409,5 Std. wöchentlich festgelegt und werde von Juli bis Dezember 2009 freiwillig seitens der Verwaltung auf 421,34 Std. erhöht, um die zugesagte Stellennachbesetzung für Frau Axmann vollziehen zu können. Ab Januar werden mit dem vorzeitigen Ausscheiden von Herrn Müller 50% der Stunden des neuen Leiters für Stadtarchiv und Ratsbücherei auf das Budget der Ratsbücherei (409,5 Std.) angerechnet. Es zeige sich auch in Gesprächen mit Fachleuten immer deutlicher, dass der Altbestand der Ratsbücherei in der fachlichen Betreuung eher in Richtung Archiv zu orientieren sei und es darum gehe, die Bücherei so zu gestalten, dass sie ihrer eigentlichen Aufgabe als zeitgemäße Stadtbücherei für den täglichen Bedarf der Bürgerinnen und Bürger nachkommen könne. Entsprechend dieser Vorgaben werde auch die Nachbesetzung der Stelle der stellvertretenden Leitung nach dem Ausscheiden von Frau Scheel-Bockelmann erfolgen.

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Online-Version dieser Seite: https://buergerinfo.stadt.lueneburg.de/public/to020?TOLFDNR=16522&selfaction=print