27.11.2008 - 5 Umbenennung des südlichen Teils des Alten Hesse...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Beschluss:

 

Der Kultur- und Partnerschaftsausschuss empfiehlt dem Verwaltungsausschuss einstimmig, dem Rat der Hansestadt Lüneburg folgende Beschlussfassung zu empfehlen:

 

Der im Lageplan (s. Anlage zur Beschlussvorlage) farbig markierte Straßenabschnitt des Alten Hessenweges südlich des Kreisels wird in "Embser Kirchweg" umbenannt.

 

Reduzieren

 

Die Vorlage wurde vorgezogen und direkt im Anschluss an Tagesordnungspunkt 3 beraten.

 

Beratungsinhalt:

 

Herr Dr. PLATH und Beigeordnete SCHELLMANN berichten, in Häcklingen hätte der betreffende Weg schon immer Embser Kirchweg geheißen. Wie es zu der derzeitigen offiziellen Benennung in Alter Hessenweg gekommen sei, sei dort nicht nachvollziehbar.

 

Erster Stadtrat KOCH erläutert, 1974 bis 1977 seien im Zuge der Gebietsreform vormals selbstständige Ortschaften nach Lüneburg eingemeindet worden. Die dort vorhandenen Straßenbenennungen seien in das Straßenbestandsverzeichnis der Stadt übernommen worden. In einem Gemeinderatsprotokoll von 1964 sei zwar die Benennung des Alten Hessenweges „von Gause bis Meinke“ verzeichnet, jedoch tauche in keiner Akte eine offizielle Benennung des Embser Kirchweges auf. Es habe hier also keine nachträgliche Umbenennung durch die Stadt Lüneburg stattgefunden, sondern die Ortschaft Häcklingen habe die Benennung des im Volksmund als „Embser Kirchweg“ bekannten Weges unterlassen.

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Online-Version dieser Seite: https://buergerinfo.stadt.lueneburg.de/public/to020?TOLFDNR=15259&selfaction=print