18.11.2008 - 5 Vereinbarung zwischen Hansestadt und Landkreis ...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Beschluss:

 

Der Ausschuss für Gleichstellung schlägt dem Rat der Hansestadt Lüneburg folgenden Beschluss vor:

 

Frau Christine Ullmann wird ab dem 01.01.2009 als Gleichstellungsbeauftragte der Hansestadt Lüneburg bestellt. Gleichzeitig wird Frau Mareike Aechter-Westerhoff als Vertreterin der Gleichstellungsbeauftragten abberufen.  

 

Darüber hinaus beauftragt der Rat der Hansestadt Lüneburg die Verwaltung, die Vereinbarung mit dem Landkreis Lüneburg „über die Zusammenarbeit in den Aufgabenbereichen der Gleichstellungsbeauftragten und der Errichtung und dem Betrieb des Familienbüros Lüneburg“ abzuschließen.

 

Der Beschlussvorlage wird einstimmig zugestimmt.

 

Reduzieren

 

Reduzieren

 

Beratungsinhalt:

 

Ratsfrau MAHLKE-VOß erläutert, dass die Vereinbarung zwischen Hansestadt und Landkreis Lüneburg über die Zusammenarbeit in den Aufgabenbereichen der Gleichstellungsbeauftragten und der Einrichtung und dem Betrieb eines Familienbüros im Wesentlichen zwischen den Vertragsparteien ausgehandelt ist, jedoch noch in einigen Punkten abgestimmt wird.

 

Die Gleichstellungsbeauftragte Frau AECHTER-WESTERHOFF gibt eine kurze Einführung in den in der Beschlussvorlage bereits näher dargelegten Sachstand. Innenminister Schünemann habe nunmehr seine Zustimmung zum interkommunalen Zusammenarbeitsprojekt zwischen Hansestadt und Landkreis Lüneburg erklärt. Ursprünglich bestehende kommunalaufsichtsrechtliche Bedenken waren zwischenzeitlich ausgeräumt.

 

Insofern sei jetzt beabsichtigt, Frau Ullmann ab den 01.01.2009 zur Gleichstellungsbeauftragten der Hansestadt Lüneburg zu berufen. Hierzu wird sie im Umfange ½ Stellenanteils an die Hansestadt Lüneburg abgeordnet. Mit dem verbleibenden Stellenanteil bleibt sie Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises. Gleichzeitig werden im Familienbüro Tätigkeiten für den Landkreis im Umfange ½ Stellenanteils der entsprechenden Vergütungsgruppe von Frau Ullmann mit übernommen.

 

Frau Ullmann wird ein Büro bei der Hansestadt Lüneburg erhalten. Durch die Aufnahme der Tätigkeit von Frau Ullmann wird es zu einer Abberufung von Frau Aechter-Westerhoff als Vertreterin der Gleichstellungsbeauftragten kommen. Diese hatte die Funktion zusätzlich zu ihrer Tätigkeit in der Stabsstelle Finanz- und inneres Verwaltungsmanagement mit übernommen, nachdem die frühere Gleichstellungsbeauftragte der Hansestadt Lüneburg, Frau Holste, die Leitung des Familienbüros übernommen hatte.

 

Frau AECHTER-WESTERHOFF bedankt sich bereits jetzt für die gute Zusammenarbeit mit den Ausschussmitgliedern.

 

Die Stadtkämmerin Frau LUKOSCHEK gibt bekannt, dass Frau Ullmann aufgrund einer Erkrankung nicht an der heutigen Sitzung teilnehmen kann. Sie habe Frau Ullmann bereits persönlich kennen gelernt. Schon in der Vergangenheit habe ein guter Kontakt zwischen der Verwaltung der Hansestadt Lüneburg und Frau Ullmann bestanden, so dass eine reibungslosen Übernahme der Tätigkeit von Frau Ullmann zu erwarten sei.

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Online-Version dieser Seite: https://buergerinfo.stadt.lueneburg.de/public/to020?TOLFDNR=15257&selfaction=print