11.03.2025 - 3 Mitteilungen der Verwaltung im öffentlichen Teil

Reduzieren

Erster Stadtrat Moßmann erläutert, dass im Rahmen der heutigen Sondersitzung über die verschiedenen Baumaßnahmen an der Dahlenburger- und Bleckeder Landstraße sowie deren jeweilige Bedeutung und Möglichkeiten der Umsetzung informiert werden soll.

 

Der Verwaltung sei bereits zum Jahreswechsel 2012/2013 von der Deutschen Bahn mitgeteilt worden, dass an den Bahnbrücken an der Bleckeder Landstraße Erneuerungsbedarf bestehe. Der Zeitpunkt der Umsetzung der entsprechenden Baumaßnahmen sei damals für 2015 in Aussicht gestellt worden. Später sei eine entsprechende Kreuzungsvereinbarung für die dann durch die Verwaltung geplante Anpassung des Straßenraumes mit der Deutschen Bahn geschlossen worden. Nachdem die Deutsche Bahn den Maßnahmenbeginn über zehn Jahre hinweg geschoben habe, könne nun – im Jahre 2025 – damit begonnen werden, wobei die Deutsche Bahn nun auch nur eine Brücke sanieren wolle und nicht – wie ursprünglich verlautbart – beide Bahnbrücken in der Bleckeder Landstraße.

 

Die Notwendigkeit der Anpassung der Dahlenburger Landstraße in den Knotenpunkten Schützenstraße und Pulverweg wiederum resultiere aus einem städtebaulichen Vertrag aus dem Jahre 2020, in welchem die Konversion des ehemaligen Lucia-Komplexes in ein Hotel, Wohneinheiten und Nahversorgungsmärkte mit den Investoren vereinbart worden sei.

 

Des Weiteren läge in diesem Straßenzug ein abgängiger Niederschlagswasserkanal und es würde u.a. ein Lückenschluss der Avacon zwischen den Fernwärmenetzen Kaltenmoor und Hanseviertel vorgenommen. 

 

Um die gleichzeitige Umsetzung all dieser Maßnahmen, die jeweils keinen Aufschub duldeten, bestmöglich ausführen zu können, habe es diverse Abstimmungsgespräche zwischen allen relevanten Akteuren gegeben, in die auch ein Verkehrsgutachter, Vertreter der Blaulichtfamilie und der Landkreis als Träger des öffentlichen Personennahverkehrs sowie die KVG als beauftragtes Verkehrsunternehmen einbezogen worden seien.

Sein Dank gelte an dieser Stelle allen am heutigen Tage anwesenden Akteuren.

 

Des Weiteren informiert er darüber, dass die Baumaßnahmen in einem neu eingerichteten WhatApp-Kanal verfolgt werden könnten.