27.05.2025 - 7 Vorstellung der Ergebnisse aus dem Bildungsforu...

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Beschluss:

 

Die Informationen der Verwaltung werden zur Kenntnis genommen.

Reduzieren

 

Reduzieren

Beratungsinhalt:

 

Frau Bauer, Leitung des Fachbereichs 5-3 Familie und Bildung, erklärt, dass die Leitlinien und Ziele aus einem längeren Prozess hervorgegangen sind, gestartet in der Strategiegruppe, in der seitens der Hansestadt Lüneburg Herr Soldan als Vorsitzender des Schulausschusses sowie sie selbst vertreten sind. Es folgten Bürgerbeteiligungen und ein Bildungsforum. Daraus entstanden konkrete Grundlagen für die weitere Entwicklung von Leitlinien und Zielen für die Bildungsregiom, über die der Kreistag abschließend entscheiden wird. Ziel der Präsentation ist es, die Mitglieder des Schulausschusses umfassend zu informieren.

 

Frau Srugis, Fachdienstleitung FD 55 Bildung und Kultur des Landkreis Lüneburg, und Herr Dobutowitsch, FD 55 Bildung und Kultur des Landkreis Lüneburg, stellen anhand der Präsentation die Ergebnisse aus dem Bildungsforum 2025 (Leitlinien und Ziele für die Bildungsregion Lüneburg) vor.

 

Herr Messaoud, beratendes Mitglied auf Vorschlag des Integrationsbeirates, fragt, ob Integrations- und Behindertenbeirat im Bildungsregionsprozess eingebunden sind oder werden. Er betont, wie wichtig es ist, das Know-how dieser Gremien zu berücksichtigen.

 

Frau Srugis erklärt, dass durch Bürgerbefragung, Bildungsnewsletter und Buswerbung bereits viele beteiligt wurden. Beim Integrations-Workshop wurden gezielt Fachpersonen eingeladen. Für Inklusion ist ein ähnliches Vorgehen mit einem großen Workshoptag geplant, der alle wichtigen Akteure einbezieht. Der Behindertenbeirat soll künftig in relevanten Themen mitwirken.

 

Ratsfrau Magdzinska lobt die Ergebnisse und verweist auf Überschneidungen mit Zielen des Integrationsbeirats. Sie fordert, die Prozesse zu verzahnen und Menschen mit Migrationsgeschichte stärker einzubeziehen, um echte Teilhabe zu ermöglichen.

Reduzieren

Anlagen

Online-Version dieser Seite: https://buergerinfo.stadt.lueneburg.de/public/to020?SILFDNR=7715&TOLFDNR=59884&selfaction=print