29.04.2025 - 3 Mitteilungen der Verwaltung im öffentlichen Teil

Reduzieren

 

Reduzieren

 

Reduzieren

Beratungsinhalt:

 

Um 16.05 Uhr erscheint Herr Pinnekamp zur Sitzung.

 

Stadtrat Rink erläutert, dass der Landkreis Lüneburg mit der gleichen Vorlage zu TOP 9 in seine Gremien geht, ebenfalls im nichtöffentlichen Teil, da man sich derzeit noch in der Beratungsphase befinde.

Darüber hinaus berichtet er, dass der Abschluss des 4. Nachtrags zum Mietvertrag der gemeinnützige Bildungs- und Kulturgesellschaft Landkreis und Hansestadt Lüneburg mbH aufgrund der Ladungsfrist nur im VA beschlossen und dem Ausschuss für Wirtschaft, städtische Beteiligungen und Digitalisierung nicht zur Beratung vorgelegt werden konnte.

Des Weiteren kündigt Stadtrat Rink an, dass die Sitzung des Ausschuss für Wirtschaft, städtische Beteiligungen und Digitalisierung in der der Erwerb der Anteile an der e.novum Lüneburg GmbH (e.novum) beraten werden soll, im e.novum stattfinden wird.

Zuletzt berichtet Stadtrat Rink über die Besetzung der Stelle des Wirtschaftslotsen. Ausschussvorsitzender Pols wird, vorausgesetzt der Personalrat stimmt zu, die Stelle übernehmen.

 

Frau Grunau erscheint um 16.09 Uhr wieder zur Sitzung.

 

Ratsherr Dißelmeyer fragt nach, wie viele Bewerbungen es für die Stelle gegeben habe und wie das Auswahlgremium besetzt gewesen sei.

 

Stadtrat Rink erläutert, dass es 10 Bewerbungen gegeben habe und das Auswahlverfahren durch einen externen Dienstleister geleitet worden sei. Das Auswahlgremium bestand aus einer Person des externen Dienstleisters, einer Vertretung des Personalrats, der Gleichstellungsbeauftragten, der Stabsstellenleitung 01, einer Mitarbeitenden aus dem Personalbereich sowie Herrn Stadtrat Rink.

 

Ratsfrau Dr. Dartenne spricht ihren Glückwunsch aus und befürwortet die Einführung eines Wirtschaftslotsen und freut sich auf die Zusammenarbeit mit Herrn Pols.