20.11.2024 - 11 Anfragen im öffentlichen Teil

Reduzieren

 

Reduzieren

 

Beratungsinhalt:

 

Der Ausschussvorsitzende Ratsherr Pols bringt das Thema „Poller in der Innenstadt“ zur Sprache. Aus einem Treffen mit Handwerksverbänden und -vereinen berichtet der Ausschussvorsitzende Ratsherr Pols, dass Poller in der neburger Innenstadt vom Handwerk kritisch gesehen werden. Die Poller verursachen heren Kosten und einenheren Zeitaufwand für das Handwerk.

 

Stadtrat Rink weist darauf hin, dass es in den regionalen Vereinen und Verbänden keine einheitliche Meinung zum Thema Poller gibt. Ferner stellt Stadtrat Rink klar, dass die genauen Spezifikationen der Poller noch nicht geklärt sind, sodass die Kostenr die Hansestadt und die Betroffenen nicht abschließend abgeschätzt werden können. Stadtrat Rink regt an keine unbedeutenden Probleme im Zusammenhang mit den Pollern aufzumachen.

 

Der Ausschussvorsitzende Ratsherr Pols hinterfragt, ob die Genehmigungen für die Durchfahrt der Innenstadt aufgrund der Poller teurer werden. Als sung gegen den unberechtigten Fahrzeugverkehr schlägt der Ausschussvorsitzende Ratsherr Pols mehr Kontrollen vor.

 

Der Vorschlag wird von Ratsfrau Dr. Dartenne als nicht zielführend erachtet, da ein höherer Kontrollaufwand zu höheren Kosten für die Hansestadt Lüneburg führt. Die Installation von Pollern führt zu einer Entlastung der Stadt, da die Kontrolle des Verkehrs obsolet wird, wenn Fahrzeuge nicht mehr unberechtigt passieren können.

 

Ratsherr Lühmann stimmt zu und bezeichnet die Poller als Bereicherung für die Innenstadt.

 

Die Poller in der Innenstadt sieht Ratsherr Grimm ebenfalls kritisch und schlägt vor, mithilfe von Kamerasystemen Bußgelder für unberechtigten Verkehr in der Innenstadt zu verteilen. Dadurch könnten die Kosten für die Poller zum Teil wieder eingenommen werden. Zudem würden die Bußgelder als Abschreckung dienen.

 

Ratsherr Goralczyk sieht die Poller sowohl positiv als auch negativ, fragt sich aber, ob keine einfacheren und günstigeren Lösungsalternativen existieren.

 

Der Ausschussvorsitzende Ratsherr Pols hinterfragt, ob die Hansestadt Lüneburg trotz der finanziellen Probleme in Poller für die Innenstadt investieren soll. Weiterhin betont der Ausschussvorsitzende Ratsherr Pols, dass bei der Diskussion um die Poller die Auswirkungen auf die regionale Wirtschaft berücksichtigt werden müssen und beendet damit die Diskussion. 

 

 

Ratsfrau Schröder-Ehlers verlässt die Sitzung um 18:08 Uhr.