22.11.2023 - 7 Bericht des Stadtbrandmeisters der Feuerwehr Lü...

Reduzieren

 

Reduzieren

 

Reduzieren

Stadtbrandmeister Diesterhöft präsentiert mittels einer PowerPoint-Präsentation (sh. Anlage im Ratsinformationssystem) denckblick der Feuerwehr Lüneburg auf das bisherige Jahr 2023 (Anzahl Einsätze, Darstellung besonderer Einsätze, Fahrzeuge und Ausrüstung) und gibt einen Ausblick auf das kommende Jahre 2024.

 

Ratsmitglied Lühmann fragt im Anschluss, was das LUF sei. Herr Gätjens, stellv. Stadtbrandmeister, erklärt, dass es sich um ein Löschunterstützungsfahrzeug handele. Er führt weiter aus, dass es im Stadtgebiet über 170 Tiefgaragen gebe und es dort vor allem mit
E-Fahrzeugen im Brandfall zu sehr hohen Temperaturen komme, sodass es nicht mehr zu verantworten sei, Personen dort hinein zu schicken. Das Gerät werde ferngesteuert und übernehme so das Löschen in Tiefgaragen. Gleichzeitig könne es die Garage entlüften. Stadtbrandmeister Diesterhöft ergänzt, dass man sich das Fahrzeug im Internet anschauen könne.

 

Ratsmitglied Nehring fragt, wie der Transport des LUF funktioniere, woraufhin Herr Gätjens, stellv. Stadtbrandmeister, erkrt, dass dieser mit einem normalen Anhänger erfolgen könne.

Reduzieren

Anlagen