05.05.2021 - 1 Einwohnerfragen

Reduzieren

 

Reduzieren

Dokument nicht im Bestand.
Reduzieren

 

Beratungsinhalt:

 

Es liegen insgesamt vier Einwohnerfragen vor. Alle schriftlichen Einwohnerfragen sind dem Protokoll als Anlage beigefügt.

 

  1. Am Schnittpunkt Schaperdrift/Teichwiesenweg unterhalb des Friedhofes Oedeme befindet sich eine Bank. Diese sei in keinem guten Zustand mehr.

 

Herr Wiebe wird für eine Instandsetzung sorgen.

 

  1. Es wird nach dem Gutachten zur Reaktivierung der Bahnstrecke zwischen Soltau und Lüneburg gefragt.

 

Herr Wiebe teilt mit, dass es keine neuen Informationen zu dem Gutachten gebe. Die Stadtverwaltung stehe im regelmäßigen Austausch mit dem Landkreis Lüneburg. Sobald das Gutachten vorliegt und ausgewertet ist, wird dieses, wie von Herrn Ersten Kreisrat Krumböhmer zugesagt, in einer Ortsratssitzung vorgestellt werden.

 

  1. Die Einwohnerfrage befasst sich mit den Problemen auf dem Schulweg aus dem Wohngebiet Rosenkamp zur Grundschule Häcklingen. Es werden Vorschläge sowohl zur Verkehrsänderung der Schmiedestraße als auch zur Anpassung des Schulweges zur Grundschule gemacht.

 

r interessierte Bürgerinnen und Bürger wird am Donnerstag, 10. Juni 2021, um 16.00 Uhr eine Begehung des Schulweges per Fahrrad stattfinden.

 

Beratendes Mitglied Goralczyk spricht sich r die Behandlung des Themas im Verkehrsausschuss aus. Dort könnte die Einrichtung einer Tempo-30-Zone für die gesamte Ortschaft cklingen diskutiert werden.

 

  1. Der Fragesteller spricht das Waldgrundstück In der Süßen Heide an. Er berichtet von Absichten zur Bebauung. Die Bauvoranfrage aus dem vergangenen Jahr wurde seitens der Verwaltung jedoch negativ beschieden. Der Bürger erkundigt sich nach dem genauen Grund der negativen Beantwortung der Bauvoranfrage.

 

Ortsbürgermeisterin John teilt mit, dass die vom Bauherrn angebotene Ausgleichsfläche abgelehnt wurde. Eine neue Ausgleichsfläche, die angeboten wurde, muss noch vom Bereich Umwelt und dem NABU auf seine Eignung überprüft werden.

 

 

Reduzieren

Anlagen