25.11.2020 - 6 Radverkehrsgerechte und nachhaltige Umgestaltun...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Beschluss:

 

  1. Der Ausschuss nimmt die vorgestellten Varianten zur Verbesserung der Radverkehrsinfrastruktur auf der Ostseite der Uelzener Straße im 1. Bauabschnitt zur Kenntnis.
  2. Die Verwaltung wird einstimmig mit der Umsetzung der Variante 3 auf der Hauptroute 1 des Lüneburger Radverkehrsnetzes beauftragt.
  3. Vor Maßnahmenbeginn soll eine Bürgerbeteiligung durchgeführt werden und der Verkehrsausschuss im Anschluss hieran informiert werden.

 

 

 

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

 

Ja-Stimmen:  10 

Nein-Stimmen:  0 

Enthaltungen:   0

Reduzieren

 

Beratungsinhalt:

 

 

Herr Franke von dem Ingenieurbüro ARGUS stellt die Umgestaltung der Uelzener Straße mit Hilfe einer Power-Point-Präsentation (s. Anlage) vor.

 

Die Ausschussmitglieder sprechen sich nach ausführlicher Diskussion und der Erörterung von Fragen für die Variante 3 aus.

 

Herr von Röder kritisiert, dass die Breite von 2,00 m für den Radverkehr nicht ausreichend sei.

 

Stadtrat Moßmann erklärt, dass die Breite des baulich angelegte Radstreifens nicht erweitert werden könne, da die Breite der Fahrbahn bereits so minimiert wurde, um einen Begegnungsverkehr unter Berücksichtigung des ÖPNV zu gewährleisten. Des Weiteren müsse auch auf den Baumbestand geachtet werden, welcher nicht reduziert werden solle. Die Hansestadt Lüneburg werde auch eine intensive Bürgerinformationsveranstaltung durchführen.

 

Auf die Kritik, dass Stellplätze in der Uelzener Straße entfallen würden, antwortet Herr Heilmann, dass nach einer Bestandssichtung festgestellt werden konnte, dass lediglich ein Drittel der Parkplätze von den Anwohnern genutzt werden würden. Die Übrigen würden von (auswärtigen) Pendlern aufgrund der Kostenfreiheit genutzt werden.

 

Reduzieren

Anlagen

Online-Version dieser Seite: https://buergerinfo.stadt.lueneburg.de/public/to020?SILFDNR=5630&TOLFDNR=44931&selfaction=print